Unterhalt, wenn Vater im Ausland

Hallo, ich habe eine Frage. Ich deutsch, in Deutschland auch alleiniges Sorgerecht, bin alleinerziehend.
Der Vater meines Sohnes wohnt im Ausland (EU).
Er hat auch 2 Jahre lang Unterhalt bezahlt, jetzt kann er keinen Unterhalt mehr zahlen.

Was kann da das Jugendamt machen? Können die das kontrollieren, auch wenn er im Ausland lebt?
Bzw. lohnt sich für die der Aufwand nachzuforschen?
Kann es sein, dass ich KEIN Geld bekomme?
Ich weiss, dass es hier ja den Vorschuss vom Jugendamt gibt für 72 Monate, aber bekomme ich das auch?

Ich bin echt ratlos, zudem kommt er eh kaum.

Wie sind denn meine Rechte?

warum nicht ? Es ist doch genau für diese Fälle eingerichtet.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/unterhaltsvorschuss/der-unterhaltsvorschuss/73558?view=DEFAULT

Und ob das Jugendamt bei im Ausland lebendem und grundsätzlich zahlungspflichtigem Vater versucht, das Geld bei ihm einzufordern, kann Dir eigentlich egal sein.

MfG
duck313

OKay, danke für den Link.
Ich dachte vielleicht wird unterschieden, bezüglich Ausland, da sie nicht an das Geld kommen, dass sie dann keinen Vorschuss mir leisten.
Denn so wie ich es verstehe, schiesst das Jugendamt das Geld vor und versucht es dann bei ihm zu holen