Frage zum Unterhalt
Liebe User,
mein Mann hat nach unserer Trennung zum 31.08.2010 den gemeinsamen Haushalt verlassen. Wir haben gemeinsam drei Kinder im Alter von 7,3 und einem Jahr.
Ich erhalte vorübergehend ALG II, bis ich im nächsten Jahr wieder berufstätig bin, außerdem für die Kinder Unterhaltsvorschuss und Wohngeld.
Von dem zuständigen Jugendamt wurde meinem Mann nun ausgerechnet, dass er Unterhaltskosten in Höhe von 440 € monatlich zu tragen hat. Mein Mann hat eine 3/4 -Stelle als Erzieher und verdient monatlich netto ca. 1700 € (+/- hängt von den Zuschlägen ab). Es bestehen eheliche Schulden in Form von monatlichen Zahlungen (185.- Auto, 100.- laufzeitgebundener Investmentfond, 95.- Ratenzahlungsverträge, 175.- Kreditabzahlung, 30.- Risikolebensversicherung), sowie weitere Zahlungen für seine Wohnung, Strom, Telefon, Sport der Kinder, Schulgeld etc. Hinzu kommen Fahrtkosten zur Arbeitsstelle in Höhe von monatlich ca. 150 €.
Mein (noch-) Mann weiß nicht, wie er diese Summe zahlen soll (es ist einfach zu wenig Geld da) und hat um eine Neuberechnung beim Jugendamt gebeten. Es wurde ihm mitgeteilt, dass die Rechnung über 440 € korrekt sei und nicht von dieser Summe abgewichen wird.
Welche Schritte soll er nun gehen, um dieser Summe zu entgehen, die ihn in die Verschuldung treiben wird?
Vielen Dank und mfG
steppenmoewe