Unterhaltsames Stück für Gesangs-Quartett

Hallo,

für eine Weihnachtsfeier suche ich ein unterhaltsames („lustiges“) Stück (muss aber absolut nichts Weihnachtsliches sein), das man im Quartett (Sopran, Alt, Tenor, Bass) bzw. Doppel-Quartett aufführen kann. Vorzugsweise a-capella, zur Not ginge auch mit Klavierbegleitung. Als Alternative ginge auch etwas, das nur mit Frauenstimmen aufgeführt wird (Sopran, Alt). Hätte einer von euch eine passende Idee?

Lieben Dank schon mal.
Gruß, Claudia

Hallo,

die meisten Stücke der Comedian Harmonists sind zwar eigentlich fünfstimmig, einige aber auch leicht anzupassen. Die Verlagsquelle könnte ich raussuchen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

hallo claudia,

spontaner einfall:
„nun hört ihr herrn ein neus gedicht“ von erasmus widmann (glaube ich… oder war es ludwig senfl?)

es geht darin um die jagd auf mäuse. ich mag die melodie, und der text ist einfach lustig :smile:

noten hab ich leider keine, aber es gibt sicher eine madrigalsammlung, in der es enthalten ist.

von den comedian harmonists würde ich eher abraten: es hört sich alles so easy an, aber ich finde es enorm schwer zu singen.
andererseits: was weiß ich schon…

viel erfolg!
miranda

nachtrag:
http://www.musikbibliothek.de/

hat es wahrscheinlich zum download. zumindest war es ein google-treffer.
(widmann war übrigens richtig vorhin, nicht senfl.)

ich wollte mich allerdings jetzt nicht extra deshalb anmelden.
falls du interesse hast, kannst du dich ja registrieren.

ciao,
miranda

Hallo Claudia,

recht hübsch ist z.B. „Can’t Buy Me Love“ von den Beatles in der Madrigal-Bearbeitung der King’s Singers.
Enthalten im „25th Anniversary Jubilee“-Songbook:
http://www.notanorm.de/nnArtDtl.htm?aid=75890

Ein Publikumsrenner ist auch immer die Opernparodie „Insalata Italiana“ von Richard Genée. Wegen der kleinen Solo-Stellen und ein paar Stimmteilungen brauchst du aber mindestens ein Doppelquartett, aber damit ist es machbar.
http://wso.williams.edu/cpdl/sheet/gen-insa.pdf

Auch den erwähnten Chorsatz von Erasmus Widmann findest du über http://cpdl.snaptel.com/ hier:
http://wso.williams.edu/cpdl/sheet/widm-nun.pdf
Finde ich aber nur mäßig heiter …

Eine Super-Notenausgabe der Comedian-Harmonists-Sätze ist im Gustav Bosse Verlag erschienen: endlich mal keine Bearbeitungen, sondern die Original-Noten aus dem Berliner Archiv. Aber schwer …
http://www.bosse-verlag.de/comedian.htm

Und wenn’s noch was nur für Frauenstimmen (mit Klavier) sein darf: wie wär’s mit dem Katzenduett von Rossini?
http://utenti.lycos.it/marcovoli/Partiture/Duetto%20…

Grüße
Wolfgang

Hallo Claudia:

Wie wär’s mit „Quartet - A model of decorum and tranquility“ aus dem Musical „Chess“? Ein klarer Tenor, ein Tenor mit dem Hang zum Kastrato, eine Mezzosopranistin und ein Bariton. Hier der Text … Musik auf Wunsch als private email.

Quartet (A Model of Decorum and Tranquillity)

Molokov
We wish, no must make our disgust at this abuse perfectly clear
We’re here for chess - are the US ? If so, why foul the atmosphere ?

Florence
I must protest - our delegation has a host of valid points to raise
Our player’s sporting attitude’s beyond all praise
As any neutral would attest
But we concede the fact his masters bend the rules is not a players fault
We’ll over look their crude political assult
And under protest will proceed

Molokov (simultaneously with Fl. above)
We wish, no must make our disgust at this abuse perfectly clear
We’re here for chess - are the US ?
How can you make such a claim?

Molokov
If your man’s so sweet
Then why his fighting talk ?
If he says we cheat
Then why on earth
Did he go take a walk ?

Why let him loose ?
He’ll soon reduce
This great event
To a brawl

It’s very sad
To see the ancient and
Distinguished game
That used to be

Arbiter
Point 17
No one way screen
Will be allowed
In the hall

Florence
I am not surprised
He wanted fresher air Once he realised
There was no hope
Of your lot playing fair
How sad
To see
What used
To be

Both
A model of decorum and tranquility
Become like any other sport
A battleground for rival ideologies
To slug it out with glee

Molokov
We wish, no must make our disgust at this abuse perfectly clear
We’re here for chess - are the US ? If so, why foul the atmosphere ?

The Russian
Through the elegant yelling
Of this compelling dispute
Comes the ghastly suspicion
My oppostion’s a fruit

Arbiter
Point 23
The board will be
Made in Sweeden
Non-aligned wood

Florence
I don’t suppose
You understand the strain and pressure
Getting where he’s got
For then you’d simply call him
Highly strung and not
Imply that he was one of those

The Russian
But how can you
Work for one who
Treats you like dirt
Pay must be good
Molokov
It seems to us
There’s little point in waiting here
All night for his return
And since a peaceful match is our
sole concern
We won’t make an official fuss

In short we rise
Above your guy’s
Tantrums, dramas
Dirty tricks

Florence
I’m not getting rich
My only interest
Is in something which
Gives me the chance
Of working with the best

The Russian
I can only say
I hope your dream comes true
Till that far off day
I hope you cope
With helping number two

Arbiter
Point 31
No game begun
By noon goes on After six

Arbiter and Molokov
It’s very sad
To see the ancient and
Distinguished game
That used to be

The Russian and Florence
How sad
To see

All
A model of decorum and tranquility
Become like any other sport
A battleground for rival ideologies
To slug it out with glee

contrapunto bestiale alla mente
Hallo Claudia,

dieses (Renaissance?-)Stück von Adriano Banchieri, das nicht sehr schwer ist, war auf jeder Aufführung meines Chors ein absoluter Lacher. Kann man auch ein bisschen gestalten, wenn man will. Es fängt wie ein Madrigal an und dann machen die einzelnen Stimmen Tierlaute nach (rhythmisch genau sein!).

Vielleicht ist das ja was für euch.
Viel Spaß
Trilli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]