ich habe unsere Schreiben von der Öffentlichkeit raus genommen, muss nicht jeder lesen. Gerade als Frau wird man gerne als gierige Furie hin gestellt, nur weil man das Geld für das kind haben will, was dem absolut zusteht. Lieber sollten die die Männer mal angehen, die ihre Frauen und Kinder finanziell hilflos stehen lassen und denen wird von allen Seiten heimlich Hilfe geleistet. Nur so, dass nicht raus kommt, was sie wirklch verdienen und bezahlen müssten!
Ein Titel ist eine Urkunde, in der der Vater sich als Erzeuger anerkennt und da steht auch drin, dass er Unterhalt bezahlen wird. Dieses wird in % angegeben. Weiter steht in dieser Urkunde, das er sich der sofortigen Pfändung unterwirft, wenn er nicht zahlt.
Dieses wird oft beim Jugendamt unterschrieben, aber da müsste das Jugendamt die Beistandschaft haben.
Sie sollten sich bein JA erkundigen, ob diese Urkunde vorliegt, denn die müssten Ihnen auch eine Durchschrift geschickt haben.
Sie können, wenn das Jugendamt eine Urkunde (Titel) hat diese verlangen und dann einen Anwalt beauftragen, den Unterhalt und die nicht bezahlten Rückstände zu pfänden. Sagen Sie dem JA nur nicht was sie vor haben, ich gehe davon aus, dass JA bekommt den Vorschuss in Raten vom Vater zurück bezahlt und darum bezahlt er Ihnen weniger. Sie müssen dringend zu einem Anwalt, der kann auch das JA anschreiben und um Aufklärung bitten. Der Anwalt wird in jedem Fall dafür sorgen, dass sie diese Urkunde (Titel) bekommen. Dann können Sie alles was Ihnen zusteht sofort pfänden lassen. Darum gehe ich davon aus, dass JA bekommt den Vorschuss zurück gezahlt und erzählt Ihnen, das dem Kind nicht mehr zusteht. Der Unterhalt ist ja höher als der Vorschuss, da fehlt Ihnen ja auch schon das Geld. Wenn Sie aber pfänden, dann kann das JA wohl die Rückerstattung vom Vater nicht verlangen, denn mehr verdient er nicht. Der Unterhalt geht vor allem, selbst Schulden beim JA werden nicht berücksichtigt. Solange Sie aber nichts machen, bekommt das JA mit Sicherheit auch Geld
Ein Titel kann jederzeit gemacht werden, aber ich denke, das JA hat den schon.
Unternehmen Sie was, es geht um das Geld für das Kind.