Unterhaltsnachzahlung

ich habe unsere Schreiben von der Öffentlichkeit raus genommen, muss nicht jeder lesen. Gerade als Frau wird man gerne als gierige Furie hin gestellt, nur weil man das Geld für das kind haben will, was dem absolut zusteht. Lieber sollten die die Männer mal angehen, die ihre Frauen und Kinder finanziell hilflos stehen lassen und denen wird von allen Seiten heimlich Hilfe geleistet. Nur so, dass nicht raus kommt, was sie wirklch verdienen und bezahlen müssten!
Ein Titel ist eine Urkunde, in der der Vater sich als Erzeuger anerkennt und da steht auch drin, dass er Unterhalt bezahlen wird. Dieses wird in % angegeben. Weiter steht in dieser Urkunde, das er sich der sofortigen Pfändung unterwirft, wenn er nicht zahlt.

Dieses wird oft beim Jugendamt unterschrieben, aber da müsste das Jugendamt die Beistandschaft haben.

Sie sollten sich bein JA erkundigen, ob diese Urkunde vorliegt, denn die müssten Ihnen auch eine Durchschrift geschickt haben.
Sie können, wenn das Jugendamt eine Urkunde (Titel) hat diese verlangen und dann einen Anwalt beauftragen, den Unterhalt und die nicht bezahlten Rückstände zu pfänden. Sagen Sie dem JA nur nicht was sie vor haben, ich gehe davon aus, dass JA bekommt den Vorschuss in Raten vom Vater zurück bezahlt und darum bezahlt er Ihnen weniger. Sie müssen dringend zu einem Anwalt, der kann auch das JA anschreiben und um Aufklärung bitten. Der Anwalt wird in jedem Fall dafür sorgen, dass sie diese Urkunde (Titel) bekommen. Dann können Sie alles was Ihnen zusteht sofort pfänden lassen. Darum gehe ich davon aus, dass JA bekommt den Vorschuss zurück gezahlt und erzählt Ihnen, das dem Kind nicht mehr zusteht. Der Unterhalt ist ja höher als der Vorschuss, da fehlt Ihnen ja auch schon das Geld. Wenn Sie aber pfänden, dann kann das JA wohl die Rückerstattung vom Vater nicht verlangen, denn mehr verdient er nicht. Der Unterhalt geht vor allem, selbst Schulden beim JA werden nicht berücksichtigt. Solange Sie aber nichts machen, bekommt das JA mit Sicherheit auch Geld
Ein Titel kann jederzeit gemacht werden, aber ich denke, das JA hat den schon.
Unternehmen Sie was, es geht um das Geld für das Kind.

Ihnen steht PKH zu. Das heisst Prozesskostenbeihilfehilfe.
Den Berechtigungsschen bekommen Sie beim Amtsgericht Ihrer zuständigkeit. Einige anwälte haben diese Scheine auch da und füllen diese auch mit aus, da müsen Sie beim Anwalt fragen. Gute Anwälte haben und machen das auch. Dann brauchen Sie die Anwaltskosten nicht bezahlen. Dieser wird auch für weitere Schritte alles beantragen, damit Ihnen keine Kosten entstehen.

Es geht ab Antrag. Und der Unterhalt wird der „Düsseldorfer Tabelle“ (Google) angepasst. Je mehr er verdient und je älter das Kind ist, muss er zahlen; bis zur Vollendung der 1.Ausbildung.Wenn er sich querstellt, versuche durch’s JA eine Lohnpfändung zu erreichen.

Nehme es so an.Wenn du einen Titel hast muss er auch
nachzahlen

Halt mich jetzt bitte nicht für Verrückt, aber was für ein
Titel? Ich habe das alleinige Sorgerecht und habe die ersten
1,5 Jahre Unterhaltsvorschuss erhalten, weil der Vater icht
zahlen wollte/konnte oder wie auch immer. Dann hat mich das JA
angeschrieben, dass der Vter demnächst selbst den Unterhalt
zahlt und sich mit mir in Vernindung setzen
wird…anschließend kamen dann die 170 €ronen. Das nennt man
dann wohl freiwillige Vereinbarung, oder? Einen

Titel nennt mann das schriftliche gerichtsurteil was bei einen Unterhalt immer bekommt.Damit kann mann nachweissen was deem Kind zusteht und er kann bei nicht Zahlung vor Gericht wieder gezogen werden.Auch wenn er kein Geld in dem Moment hat muss er später nachzahlen.

mensch agnes, du scheist ja vollprofi zu sein… danke für die zeit, die du dir bereits genommen hast.

ich habe mit dem Jugendamt bereits telefoniert, da ich -soweit ich weiß- keinen Titel habe. die ersten 1,5 jahre habe ich Unterhatsvorschuss bekommen und dann ein schreiben von der familienkasse, dass der kindsvater nun selbst für den unterhalt aufkommt. damit hatte sich der lack für mich, da ich auf sein geld nicht angewiesen war und mein stolz sein übriges dazu getan hat… ich bin echt immer davon ausgegangen, dass er den unterhalt seinem gehalt anpassen muss, oder sonst ebend wirklich nachzahlen muss, würde er es „verheimlichen“ wollen. aber das wäre wohl auch zu einfach gewesen… am ende habe ich bzw er wohl nun auch keinen Titel und ich habe keine chance, „versäumtes“ nachzuholen, da ich auch nie eine aufforderung zur anpassung an den kindsvater gestellt habe. einen anwalt werde ich mit nicht leisten können und eine rechtschutzversicherung habe ich ebenfalls nicht. und für diese pkh habe ich wohl ein zu hohes einkommen, da ich ca 1200 netto verdiene… da habe ich was von einer einkommensgrenze gelesen. was für eine zwickmühle!

doch, mit dem einkommen beommt man einen beratungsschein. außerdem kannman den titel auch kostenlos bein jugendamt fordern. dann müssen die den vater anschreiben und dentitel einfordern. dann hast du da nichts mit zu tun. dem jugendamt diesen titel später mal abnehmen kann man immer und zu jeder zeit. sehe zu, das jugendamt muss einen titel verlangen und wird diesen auch bekommen. das ist ohne kosten.
man weiss nie was in 10 jahren ist, ich habe es leider selber erfahren müssen. man kann sogar noch wenn das kind 18 ist den kompletten unterhalt einfordern, das ist ein neues gesetz. du hast nichts falsch gemacht, es ist alles zu noch machen. die einkommensgrenze ist sehr hoch für einen beratungsschein. es werden ja alle unkosten abgezogen. ich habe auch keine rechtschutzversicherung, die würde bei unterhalt eh nie zahlen. aber das JA macht es auch ganz ohne kosten.

Hallo,

der Unterhaltspflichtige muss nur alle zwei Jahre Auskunft geben. Anpassen muss er nur, wenn er einen dynamischen Titel hat und die Düsseldorfer Tabelle geändert wird.

Mir sind leider viele Fälle bekannt, wo Jugendämter falsch rechneten. Evtl. zu einem Anwalt gehen.

Gruß

Hallo,

das würde ich am besten mit einem Anwalt klären.
Der Unterhaltsempfänger kann meines Wissens nach eine Neuberechnung von Zeit zu Zeot verlagen, Aber ich weiss nicht genau in welchen Abständen.

Alles Gute und Gruß.