wieviel geld sind eltern verpflichtet ihren kindern zu geben bzw für was alles sind sie verpflichtet zu sorgen
Verpflichtet? Wie alt sind die Kinder?
Es gibt m.W. keine Pflicht, Taschengeld zu geben - als Beispiel.
also ich hab keine kinder aber dennoch interressiert es mich . hat ein kind das recht auf schulsachen 3 malzeiten hygieneartikel friseurbesuch fahrkarte kleidung zumindest… und wenn ein 16 jähriger ein minijob machen will hat er das recht auf eine fahrkarte
Eltern sind schon dem Gesetz nach unterhaltspflichtig. Unterhalt wiederum alle Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Was genau das ist bzw. auf welchem Niveau sich das abspielt hängt von der Lebens- und Einkommenssituation ab.
Grundsätzlich umfaßt der Unterhalt Unterkunft, Nahrungsmittel, Kleidung, Unterricht und Erziehung, Freizeitgestaltung, Taschengeld usw. Ob man dem Kind nun direkt Seife (um die von Dir angeführten Hygieneartikel aufzugreifen) kauft oder ob sich das Kind selbige vom Taschengeld kaufen muß (das entsprechend zu bemessen ist), ist letztlich egal.
die linke besteht ja auf einem existenzminimum für kinder und für die erhöhung des kindergelds . das thema interressiert mich da ich selbst bis zu meinem 18. lebensjahr nur abendessen und unzureichende kleidung hatte sonst nichts obwohl mein vater in der lage dazu gewesen wäre mich zzu versorgen mit 18 hatte ich dann einen 400 euro job zum glück in der nähe weil ich keine fahrkarte hattte
grade in unserer zeit fin de ich es extrem wichtig dass ein kind auch bücher und internet hat er sollte auch einwenig geld sparen können das muss nicht besonders viel sein
Das ist dann aber kein Problem der gesetzlichen Vorgaben, sondern des Verhaltens der Eltern. Wenn man es darauf anlegt, kann man seine Eltern sogar auf Unterhalt verklagen, wozu es in der Vergangenheit ja nun auch schon oft genug gekommen ist.
Hallo,
wenn noch ein jüngeres Kind im Spiel ist (vermute ich aus Deiner anderen Frage), dann wende Dich ans Jugendamt. Wenn Essen, Kleidung, und Schulsachen nicht ausreichend da sind, muss da wer eingreifen. Das Jugendamt ist dann zuständig.
Dir hätte ich auch gewünscht, dass jemand das merkt und etwas unternimmt. Das ist nun zu spät, Du bist volljährig. Aber falls meine Vermutung stimmt, dann könntest Du derjenige sein, der das Jugendamt darauf aufmerksam macht, dass da ein jüngeres Kind nicht gut versorgt ist.
Viele Grüße,
Jule
nene ich hab aus reiner neugier gefragt da ist keiner keine sorge
Es gibt Stellen in Deutschland ohne Internet, technisch nicht moeglich fuer Eltern. Schon gar nicht wird es ein Richter beschliessen, dieses Neuland Internet.