Bedingt durch einen Autounfall ist das baldige Ableben des Vaters und der Stiefmutter von Frau X. zu erwarten.
Frau X. hat eine erwachsene Stiefschwester (gemeinsames Kind ihres Vaters und der Stiefmutter), die seit vielen Jahren wegen körperlicher und geistiger Behinderung in einem staatlichen Heim untergebracht ist.
Frau X. fürchtet nun, daß sie nach dem Ableben ihres Vaters und ihrer Stiefmutter für die Heimkosten der Stiefschwester aufkommen muß. Frau X. ist ledig, hat keine Kinder und verfügt über ein gutes Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit.
Vater und Stiefmutter haben zudem testamentarisch verfügt, daß Frau X. Erbin des Einfamiliehauses werden soll.
Sollte Frau X. zugunsten der Stiefschwester auf das Erbe verzichten?
Wegen der Dringlichkeit hoffe ich auf möglichst kurzfristige Info! Vielen Dank!