Unterhaltspflicht Schwiegereltern

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Zusammen!

Kurze Schilderung des „Problems“.

Ich (weibl.) wollte gerne heiraten. Mein Freund ist selbständig und verdient gerade mal 15.000 Euro ($2 Abs 3). Ich hingegeben verdiene 2200 netto. Bin privat KV (310 Euro Monat) und habe viel Schulden. Habe Haus gekauft mit 2 Mietwohnungen und eine selber genutzer Wohnung.
Da ich die ganzen Kosten trage habe ich Angst, dass ich noch was abgeben muss wenn die Elltern (85 und 78) ins Heim kommen. Sozialamt gibt mir keine Auskunft…und Anwalt kostet gleich wieder ein Vermögen.
Kann ich mir das im Internet ausrechnen lassen oder gibt es Beratungsstelle?
Grüße
Christine

Hallo,
zu Unterhaltsansprüchen kann ich leider nichts sagen, sorry.

Hi Christine,

zunächst mal der Hinweis, dass ich kein Anwalt bin und weder rechlich beraten darf noch Rechtsberatung als primäre Aufgabe ansehe.

Außerdem bin ich kein Rechenroboter, der finanzielle Auswirkungen einer Heirat - noch dazu verbindlich - präventiv ausrechnen würde.

Aber ich kann Grundsätziches schreiben:

Einer Heirat als Liebe sollten finanzielle Überlegungen im Wege stehen. Unser Schöpfer hat die Ehe eingesetzt und er versichert gleichwemaßen, dass für alles andere gesorgt wird, wenn wir versuchen, seinen Weg zu gehen.
Pfeiffen wir auf Gott, macht die Ehe wenig Sinn.

Wenn nur aus finanziellen Gründen geheiratet werden würde - was ja bei Euch nich tder Fall ist, wäre ohnehin ein Steuerberater der richtige Ansprechpartner.

Hinsichtlich Deiner Eltern würden ja alle Belastungen von Dir einkommensmindernd angerechnet werden, in jedem Fall also z. B. die private KV. Ferner vergrößert sich Dein finanzieller Freiraum, wenn Du ja Deinen Mann von Deinem Geld versorgst.

Wenn er Selbstständig ist und im Jahr nur 15.000 EUR einbringt, sollte er überlegen, ob er nicht auf auf Null kommt, wen ner ein bisschen besser rechnet. Entscheidend ist ja nich tder Umsatz sondern der Gewinn. Bei 15.000 p. Jahr kann man das sicher einfach mindern z. B. durch Anlagegüter, die abgeschrieben werden können. So könnte er bei guter Buchführung ganz legal seinen Gewinn mindern und Dich gleichzeitig entlasten. Das braucht aber ein gewisses verständnis aller Fakten und das kann ich nur persönlich erklären.

Auch was Deine Sitiuation angeht, wäre ein persönlicher Kontakt wichtig. Leider kann ich auf Entfernung kaum wirksam arbeiten. Bei räumlicher Nähe dagegen traue ich mir schon zu, helfen zu können. Ich wohne bei Aachen, kannst mich googeln unter (Würselen, Pühringer, DOWAS).

Unterm Strich bleiben 2 Ergebnisse:

  1. Dein Mann kann bei besserer Buchführung und kaufmännischer Ausgestaltung seines Gewerbes sicher Gewinne mindern und Dich gleichzeitig, für Dich unschädlich, entlasten.

  2. Wenn Du TATSÄCHLICH kein Geld zur Versorgung Deiner Eltern übrig hast, kannst Du, meine ich, recht entspannt bleiben. Anderseits stellt sich die Frage, ob Du nicht eine Wohnung in Deinem Haus (z. B.) EG irgendwann an die Eltern vermieten kannst und über Pflegestufe und Pflegedienst eine versorgung gewährleisten kannst, die nicht nur fianziell funktioniert, sondern auch menschlich optimal ist.

Mehr dazu ggf. persönlich.

MfG

Werner Pühringer
DOWAS.de

Hallo Christine,

du hast keine Unterhaltspflicht gegenüber deinen Schwiegereltern. Die hat nur das leibliche Kind. Das Sozialamt fragt allerdings immer auch nach Einkommen des Partners - aber nicht, damit der auch noch zahlt. Damit wird berechnet, ob der gegenüber seinen Eltern Unterhaltsverpflichtete „auch noch“ gegenüber seinem Partner unterhaltsverpflichtet ist, oder ob der Partner finanziell auf eigenen Füßen steht.
Beratungsstellen findet du z. B. über folgende Internetadresse: http://www.my-sozialberatung.de/adressen.

Ingrid

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Zusammen!

Kurze Schilderung des „Problems“.

Ich (weibl.) wollte gerne heiraten. Mein Freund ist
selbständig und verdient gerade mal 15.000 Euro ($2 Abs 3).
Ich hingegeben verdiene 2200 netto. Bin privat KV (310 Euro
Monat) und habe viel Schulden. Habe Haus gekauft mit 2
Mietwohnungen und eine selber genutzer Wohnung.
Da ich die ganzen Kosten trage habe ich Angst, dass ich noch
was abgeben muss wenn die Elltern (85 und 78) ins Heim kommen.
Sozialamt gibt mir keine Auskunft…und Anwalt kostet gleich
wieder ein Vermögen.
Kann ich mir das im Internet ausrechnen lassen oder gibt es
Beratungsstelle?

hallo
ich als begeisterter singel sage einfach
am besten gar nicht heiraten.
es gibt fast in jeder gemeinde einen sozialberate den du kostenlos aufsuchen könntest.
sonst einfachmal googeln mit stichwort wie zb „freibetrag elternunterhalt“ oder ähnlich
gruss
hasan