Hallo aus Hamburg,
leider kannst du die Unterhaltszahlungen nicht einstellen und hast auch keine andere Möglichkeit des Einwirkens auf die Kindesmutter.
Da du nicht das Sorgerecht hast und lediglich den Unterhalt zahlst, musst du die Situation so hinnehmen.
Deine einzige Möglichkeit der Einflussnahme wird der Kontakt zu deiner Tochter bleiben, denn es ist nicht davon auszugehen, dass man dir nach so langer Zeit jetzt plötzlich ein Mitspracherecht einräumen wird. Das hätte dir früher klar sein sollen.
Falls du regelmäßige Umgangskontakte zu deiner Tochter wahrnehmen kannst, bleiben dir doch noch viele Chancen auf Einflussnahme, wenn du daran interessiert bist.
Sollte es dir jedoch nur um Sanktionen gegen die Kindesmutter gehen, wirst du keinen Erfolg haben.
Es kommt allein darauf an, ob deine Tochter dich als Vater akzeptiert und selbst an einem guten Verhältnis zu dir interessiert ist. Sie ist 14 Jahre alt und damit in einem Alter, wo sie selbst darüber entscheiden kann.
Ich denke, du tust deiner Tochter keinen Gefallen damit, wenn du mit der Kindesmutter beginnst zu streiten. Nach deiner Aussage zu urteilen, braucht das Kind endlich stabile Verhältnisse. Wenn du schon als Vater 14 Jahre lang nicht da warst, solltest du dich fragen, ob die gesundheitlichen Probleme deiner Tochter dadurch behoben werden, dass du den Unterhalt verweigerst.
Viel Glück!
Steve-HH