Hallo
ICh ahtte mal in der Düsseldorfer Tabelle geschaut, aber das kommt mir
etwas hoch vor.
Du musst auf jeden Fall in der Tabelle gucken, wo das halbe Kindergeld schon abgezogen wurde, also die Tabelle mit den Zahlbeträgen. Die Tabelle ist ein ganzes Stück weiter unten, auf Seite 6. http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/07service/07_ddorf….
Gibt es Mindestsätze?
Nein, den Selbstbehalt darf der zahlende Vater auf jeden Fall behalten.
Das Jugendamt rechnet einem das aus, was man zu zahlen hat, aber vermutlich muss die Mutter dafür eine Beistandschaft beantragen. Die passen dann immer auf, dass der Unterhalt bezahlt wird. Aber dann weiß man wenigstens immer bescheid, was Sache ist.
Weiterhin sind wir am „verhandeln“ wie lange und wie oft ich mein Kind sehen darf und da ich meinen Sohn gerne so oft es geht sehen möchte wäre ich auch hier für Tips und ANregungen dankbar.
Für das Kind ist es am besten, wenn es so regelmäßig wie möglich ist. Also besser eine Stunde täglich als die Woche über nichts und dann das ganze Wochenende. Es wäre super, wenn du irgendwas immer regelmäßig machen würdest, z. B. mit ihm am späten nachmittag Fußball spielen gehen und dann was vorlesen oder mit ihm was singen oder irgendwas. Sowas kann man ziemlich lange beibehalten, bis das Kind 7 oder 8 ist, denke ich im Moment, aber vielleicht auch noch viel länger. Na ja, sowas wird sich im Laufe der Zeit sowieso etwas modifizieren.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Mutter geben kann, die sich auf sowas nicht einlassen würde … aber ok, ich weiß, dass es die gibt.
Viele Grüße