Unterkunft für Abiturklasse in den Niederlanden?

Liebe Community,
wir suchen ein Ziel für unsere Abifahrt für 2011.
Sämtliche Reiseanbieter bieten ausschließlich Ballermann etc. an und genau das setzt sich in der Stufe eben nicht durch.
Ich suche also einen Ort (Ferienhaus, Campingplatz mit Bungalows…) in der Nähe der Küste für ca. 60 Personen.
Die Kosten sollten sich so gering wie möglich halten. Wir erwarten keinen Service und würden die Anreise selbst organisieren.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Vielen Dank :smile:
Johannes

Hallo,

kann leider nicht weiterhelfen.

Gruß
Winternam

In den Niederlanden sind Unterkuenfte sehr teuer, vorallem in der Ferienzeit. Campingplaetze sind etwas guenstiger, aber die Sauberkeit weicht doch meist sehr von deutschen Vorstellungen ab. Frankreich oder Italien als Alternative waere besser.

Hallo Johannes,
da ich im Süden der Niederlande (weit von der Küste entfernt) wohne kann ich leider nicht helfen.
Vielleicht solltest du dich mal hier umschauen:
http://www.niederlande.de/de/
Viel Erfolg dabei.
Gruss,
Cor

Hallo,

hier ist die Anleitung zur Selbsthilfe und Selbstorganisation durch die Klasse selbst:

  1. Basis-Info
    Was wollt Ihr in NL ? Küste/Strand = Massentourismus. Niederlande ist ein Land was tief ist - nieder. Wasser prägt das Land, mehr im Land, als an der Küste. Da wäre das Ijsselmeer, afsluitdijk, oder Delta-Projekt in Zeeland. Oder soll’s doch Stadtnah sein ? Von Amsterdam würde ich abraten - zwar total voll mit Jugend, jedoch nur Kommerz und Chaos. Der Aufsteiger ist Rotterdam - man muß allerdings Zeit und Mühe investieren, es ist nicht einfach das neue Rotterdam, Europoort zu begreifen. Man ist dort wesentlich weiter als wir in Deutschland.

  2. Quartiersuche
    http://www.anwb.nl/ der „ADAC“ von Niederlande
    http://www.holland.com/ die offizielle Touristen-Seite
    http://www.hollandinfo.com/ gewerbliche Info-Seite
    http://www.niederlande.de/ die Seite des „Netherland Tourist Board“
    http://www.vvv.nl/ Vereniging van vremdelingsverkeer, die Vereinigung aller Touristenbüros, das VVV-Logo gibt’s in jedem Ort am lokalen Info-Büro

Da sollte 'was zu finden sein, zum selber Buchen

  1. Segelschule
    Wenn’s ganz niederländisch sein soll, würde ich einen Segelkurs buchen. Es gibt etliche Segelschulen, z.B. in alten Bauernhöfen mit Athmosphäre und Mehrbetträumen für jugendliche Gäste. Niederlande ist bekanntlich ein Wasserland und jeder Bauer konnte früher Segeln, um sein Getreide, seine Schafe zum Markt zu bringen. Schwerpunkt des Binnen-Wasser-Reviers ist Friesland (das scheinen Schwerpunkt in Niederlande hat) mit der friesischen Seenplatte.
    Segelschulen findet man über den ANWB oder die VVVs mit den Links oben.
    Zusätzlich noch:
    http://www.cwo.nl Der Segelschuldachverband (vaarschole, Friesland anwählen)
    http://www.hiswa.nl DER Wassersportdachverband in Niederlande.

Und jetzt seid Ihr dran, in der Klasse da was draus zu machen.

Schöne Abifahrt wünscht
Seekater

Hallo Johannes,

Auf dieses Webseite gibt es Gruppenunterkünfte:
http://www.groepsaccommodaties.com/groepen/Uitgebrei…

Hier kann man ziemlich viele Kriterien angeben und dann suchen, was man möchte.

Weiterhin gibt es noch eine spezielle Webseite für Schulreisen: http://www.schoolreis.nl/bestemmingen/verblijf.html

Beide Webseiten sind allerdings in Niederländisch, aber vielleicht kannst Du ja Kontakt mit den Webmastern aufnehmen.

Viel Erfolg!

Hallo Johannes,

tut mir leid, ich wohne am anderen Ende von NL und kenne außer den üblichen Campingplätzen keine Unterkünfte am Meer. Viel Glück bei der Suche,
de groetjes,
Dagmar von www.nedduits.nl

Lieber WWW-Nutzer,

leider kann ich zur Zeit aus zeitlichen Gründen nicht weiterhelfen.

Wünsche aber viel Erfolg.

Hallo Johannes,

ich habe dir mal ein paar links herausgesucht, die dir vielleicht weiter helfen. 2 sind auf deutsch, der andere nur auf holländisch. Aber du kannst da ja auch eine email hinschreiben (am Besten auf englisch) und nach Möglichkeiten fragen.

Allgemein ist alles natürlich davon abhängig, was ihr überhaupt wollt und vorallem auch wann. Für Frühjahr / Sommer 2011 und mit soviel Leuten ist es jetzt schon ziemlich spät, um noch etwas zu bekommen. Vorallem an der Küste. Die meisten Gruppenunterkünfte am Strand gibt es auf Ameland. Aber das ist eine Watteninsel und da gibt es sonst nicht soviel zu tun.

Aber schau einfach mal hier:
http://www.groepsaccommodaties.com/groepsaccomodatie…
http://www.ferienhauser-holland.eu/
http://www.vvvzeeland.nl/de/groepsaccommodaties

Viel Erfolg

Hallo Johannes!

ob es billig ist weiss ich nicht aber schau mal :
http://www.aannoordzee.nl/bungalows

http://www.camping.info/niederlande/nordholland/camp…

http://www.strandcampings.nl/nl/

Gruss, Rico

Ich würde mich an den www.vv.nl wenden, die können sicher weiterhelfen (Tourismusverein!)

LG

Hallo Johannes,

Billig sind die Niederlande sicher nicht. Mit 60 Leuten kann man irgendwo Noordwijk aan Zee oder Bloemendaal einen Zeltplatz ansteuern. Es gibt auch vielfältige Bungalowparks, aber 60 Leute… das überfordert sicher die meisten. Eine nette Alternative ist sicher Segeln auf dem Wattenmeer. (http://segelschiffen.de/)

Gruß

tfisch

Hallo Johannes,

eine Möglichkeit wäre unter ‚groepsvakantie und nederland‘ zu googlen, oder auf diesen niederländischen Seiten: http://www.thebestplaceto.be/groepsaccommodaties.asp, http://groepsaccommodatie.startpagina.nl/, oder für belgien: http://groepsvakanties.startpagina.be/
En detail kann ich leider mangels Erfahrung mit Gruppenreisen keine besseren Tipps geben.
Viel Erfolg!
Freundlichen Gruss,
Merel

Hallo Johannes,
ich habe mal ein wenig recherchiert aber leider für die angefragte Gruppengröße nichts gefunden was für Euch in Frage käme. Es gab früher mal ein Gehöft in der Nähe von Vlissingen (bei Koudekerke). Leider aber über Google nichts zu finden.
Bungalowdörfer gibt es dort natürlich wie Sand am Meer, dürfte aber bei der Anzahl an Schülern ein recht teures Vergnügen werden und evtl. auch logistisch etwas schwierig. Am besten Du wendest Dich mal direkt an den VVV Zeeland, das ist der örtliche Fremdenverkehrsverein. Die vermitteln sicherlich auch etwas für Eure Bedürfnisse, es kommt halt immer auf den Preis an. Sobald man eine Reise in Richtung Sommerferien plant wirds in Zeeland richtig teuer.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

Hi :smile:
Das ist wirklich sehr nett. Ich habe gerade eben den VVV angeschrieben und warte jetzt auf eine Antwort.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Johannes

Hallo Johannes,

da hilft wohl nur, im Internet recherchieren. Pauschalreisen für Holland werden nicht angeboten.

Außerdem gibt es bestimmte Portale im Internet, auf denen Ferienhäuser angeboten werden. Ich würde einfach mal per Mail nachfragen.

Gruß

Hagrit