Hallo Alle,
ich bereite mich gerade für eine Prüfung im Fach Montagetechnik vor (deshalb auch die montagelastigen Fragen der letzten Tage) und habe mich gefragt, welche Dokumente und Unterlagen wo und wann in der Montage Verwendung finden. Zum Beispiel Arbeitsplatzbeschreibungen, Vorrangsgraphen, Netzpläne etc.
Viele Grüße
HG
Hallo HG,
ich bereite mich gerade für eine Prüfung im Fach
Montagetechnik vor (deshalb auch die montagelastigen Fragen
der letzten Tage) und habe mich gefragt, welche Dokumente und
Unterlagen wo und wann in der Montage Verwendung finden. Zum
Beispiel Arbeitsplatzbeschreibungen, Vorrangsgraphen,
Netzpläne etc.
Grundsätzlich immer wenn man entsprechende Informationen benötigt 
z.B. die Arbeitsplatzbeschreibung benötigst du zum Bereitstellen des Arbeitsplatzes (geeigneter Mitarbeiter, Betriebsmittel), damit der Mitarbeiter seinen Aufgabenbereich, Kompetenzen, Pflichten und Rechte kennt und zudem musst du bei der AVOR auch wissen, welche Arbeitsgänge welchem Arbeitsplatz zugeordnet werden können.
Also denk mal logisch selber nach.
MfG Peter(TOO)
Hi Peter,
tut mir leid, ich glaube ich habe mich wieder misverständlich ausgedrückt. Die genannten Dokumente, die entsprechenden Inhalte und Anwendungsbereiche kenne ich ja schon. Mir ging es eher um andere Dokumente, die zwar in der Montage Anwendung finden, von denen ich aber aufgrund meiner bescheidenen Kenntnisse noch nichts gehört habe.
Folgende Liste habe ich bislang zusammengestellt:
Konstruktionszeichnungen: Fertigung
Vorrangsgraphen: Arbeitsvorbereitung
Montageanweisung: Montagearbeitsplatz
Demontageanweisung: Demontagearbeitsplatz
Recyclingpass: Demontagearbeitsplatz
Arbeitsplatzbeschreibung: Arbeitsplatz und AV bzw. zur Leistungsbewertung
Verrichtungsstruktur: Montagearbeitsplatz
Kommt das in etwa hin?
Viele Grüße
HG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo HG,
tut mir leid, ich glaube ich habe mich wieder misverständlich
ausgedrückt. Die genannten Dokumente, die entsprechenden
Inhalte und Anwendungsbereiche kenne ich ja schon. Mir ging es
eher um andere Dokumente, die zwar in der Montage Anwendung
finden, von denen ich aber aufgrund meiner bescheidenen
Kenntnisse noch nichts gehört habe.
Ist nicht einfach, zu wissen was du alles nicht weisst
)
Folgende Liste habe ich bislang zusammengestellt:
Konstruktionszeichnungen: Fertigung
Vorrangsgraphen: Arbeitsvorbereitung
Montageanweisung: Montagearbeitsplatz
Demontageanweisung: Demontagearbeitsplatz
Recyclingpass: Demontagearbeitsplatz
Arbeitsplatzbeschreibung: Arbeitsplatz und AV bzw. zur
Leistungsbewertung
Verrichtungsstruktur: Montagearbeitsplatz
Kommt das in etwa hin?
- Was noch fehlt sind die Normen (International, National, Hausnormen).
- Vorschiften:
- Umgang mit gesundheitsgefährlichen Substanzen (Lösungsmittel, Klebstoffe, Isotope usw).
- Für Geräte welche mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen oder in der Medizin verwendete werden, gelten zusätzliche Vorschriften.
- Allgeneine Arbeitsplatzvorschriften (Gehörschutz, Absagevorrichtungen usw.)
- Je nachdem dürfen an einem bestimmten Arbeitsplatz nur bestimmte Geräte montiert werden. (z.B. normale Eisenpartikel auf rostfreien Stählen).
- Justier-/Abgleichanleitung.
- Anleitung für Erstinbetriebnahme/Funktionstests
Das ist jetzt so aus dem Stegreif geschrieben, da habe ich sicher noch einiges vergessen.
MfG Peter(TOO)