Unterlassungsklage

Hallo !

Ich bin Mieter in einem 6-Parteien-Miet-Haus…

Unter mir wohnt eine Mutter mit Kleinkind, welches eindeutig als „Schreikind“ oder „Problemkind“ bezeichnet werden kann…

Regelmäßig habe ich mitbekommen, dass dieser armer „Wurm“ :smile: länger als 10 Minuten ununterbrochen schreit, ohne dass die alleinerziehende Mutter zu Hilfe eilt…

also hab ich den Vorgang so wie ich ihn wahrgenommen habe, nach einiger Zeit zur Prüfung an das Jugendamt weitergeleitet… ich habe nichts übertrieben und auch nichts weggelassen, d.h. ich habe die Mutter keinerlei weiterer Verdächtigungen wie z.B. Gewalt bezichtigt !!!

Im Gegenteil, ich habe sogar bestätigt, dass der Haushalt vorbildlich und sauber und ordentlich geführt wird und das Kind es dort (bis auf das schlimme und unnatürliche Geschrei…) sehr gut hat !

Ich muß dazu sagen, dass ich mit kleinen Kindern gut vertraut bin und dass ich mir daher einfach nur Sorgen gemacht habe…

Jetzt droht Sie mir mit einer Unterlassungsklage, damit ich dem Jugendamt nichts mehr mitteilen darf !

Muß ich mir das gefallen lassen ? Das war doch nicht bösartig gemeint, ich hab das doch nur zum Wohl des Kindes gemacht…

Danke für die Antwort !

Chris

Hallo,
es wäre vielleicht sinnvoller gewesen, erst einmal die Mutter selbst anzusprechen. Jetzt fühlt sie sich bedroht. Von einer zugelassenen Unterlassungsklage, nicht mehr mit dem Jugendamt sprechen zu dürfen, habe ich noch nichts gehört. Ich würde mich beim Jugendamt informieren.
Viele Grüße
Tatjana Lausch

Hi Chris!

Ich kann nur von mir berichten. Meine Tochter ist mittlerweile 18, eine süße, liebe, meist ausgeglichene junge Erwachsene. Sie lernt Erzieherin und will mit schwererziehbaren Kindern arbeiten.
Meine SÜßE war ein sehr stilles Kind,…bis zu einem Jahr, dann ging es los. Wollte sie etwas nicht (es konnten Kleinigkeiten sein wie: es gibt jetzt keinen Joghurt, wenn du Hunger hast kannst du ein Brot bekommen) schrie sie bis ich sie überlisten oder vielleicht ablenken konnte. (Das konnte gut mal eine Stunde dauern!) Zum Glück machte das meine liebe Laura nicht nur zu Hause, sondern auch wenn wir unterwegs waren. So wurde ich zum Glück nicht angezeigt, denn man konnte sehen, dass es einfach an meiner Laura lag. Sie war unzufrieden und wollte schreien. Ich arbeite als Erzieherin und habe schon viele Kinder, auch schwierige, erlebt. So etwas jedoch noch nie!!! Ich blieb trotzdem recht ruhig und drückte meine Laura, sagte ihr, dass ich das Geschrei nicht mag, sie jedoch sehr lieb habe.
Jeden Wunsch erfüllte ich ihr trotzdem nicht.
Im Kindergarten konnte ein: Stell bitte deinen Stuhl hoch, soweit führen, dass sie alle Stühle runterwarf.(Mit 5 Jahren!) Die Erzieherin zog mit mir jedoch am gleichen Strang und Laura konnte erst raus, wenn sie z. B. alle Stühle wieder aufgeräumt hatte.
Als Laura 6 Jahre wurde zogen wir in unser neues Haus. Zu dieser Zeit veränderte sich ihr Verhalten leider noch nicht. Sie trat sogar voller Wucht gegen unsere neuen Holzzimmertüren. So erklärte ich ihr, wenn sie unsere Sachen kaputt macht, kann sie auch draußen im Garten rumbocken. Am Anfang war es für unsere Nachbarn sehr befremdlich ein stundenlang schreiendes Kind zu erleben (ertragen). Sie fragten zum Glück nach und so konnten wir über die Verhaltensauffälligkeit reden. Zum Glück wohnen wir in einer autofreien Ökosiedlung. So konnte Laura sich viel bewegen. Mit 14/15 wurde es besser. Deshalb versuch das Gespräch zu suchen und das Kind kennen zu lernen. Wer weiss was sie zu diesen Schreiattacken, die sehr nervig sind, führt. Wenn das Jugendamt nachgeschaut hat, nimm es hin oder such dir eine andere Wohnung!

LG hanfal

Huhu !

Also erstmal, ich habe nichts gegen Kinder, die sind ja unsere Zukunft :smile: Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, dessen Ehe an einem Problemkind gescheitert ist… Daher unter anderem meine Sorge… ich kenne also sowas…

Warum sollte ich mir eine neue Wohnung suchen ? Ich hab vorher hier gewohnt… hätte ich geahnt, dass ein Problemkind hier einzieht, hätte ich ganz sicher eine andere Wohnung bezogen !!!

Naja, es ist so wie es ist… Jugendamt war da und hat nichts festgestellt… Ich möchte die Mama samt Kind ja nicht schlecht machen, sie tut ja alles und spielt auch viel und regelmäßig mit dem Kleinen… Nur das Geschrei hat mich beunruhigt, weil ich sowas nicht kenne…

Mein Fehler war, dass ich mich nicht zuerst an die Mama gewendet habe, das war sicher nicht richtig :frowning:

LG Chrissie

Hi Chrissie!
Ja, ich glaube das war wirklich der Fehler.
Zuerst mit der Mama reden ist gut!
Das mit der neuen Wohnung habe ich nur geschrieben, falls es zu doll nervt!
(Meine Kinder sind wie gesagt schon groß und wenn im Urlaub, oder auf dem Spielplatz Kinder schreien nervt es mich auch!!! P E I N L I C H, oder?) Aber dann gehe ich woanders hin…

LG hanfal

Huhu !

Na, ich habe noch keine Kinder, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich mich über jeden Laut freuen würde :smile: ich weiß nicht, wie es einer alleinerziehenden Mama mit einem Problemkind geht… ich denke, ich wäre auch überfordert…

LG Chrissie

Guten Abend Cris

Ich weiss wirklich nicht, was ich dir raten kann. Ich denke ich würde aufs Sozialamt und um Rat bitten, ev. eine externe Person zu einem gemeinsamen Gespräch beiziehen. Mal die Mutter anhören, vermutlich hat sie massive Probleme. Muss man sich gegenseitig in die Augen schauen ist die Situation oft entschärft. Vielleicht hilft das Sozialamt der Mutter mit einer entsprechenden Fachperson.

Umziehen ist die letzte Lösung des Problems. In Streit leben ist die schlechteste Lösung.

Für alle Beteiligten hoffe ich auf ein friedliches Ende.

Liebe Grüsse

Heidi

Hallo ! Vielen Dank für die Antwort und noch ein schönes Weekend !

MfG Chrissie