Ich muss dringend alle alten Sicherungskopien meiner Website löschen lassen. Kann mir jemand noch andere Webarchive ausser archive.org nennen wo ich eine Löschung beantragen müsste? Es geht um eine Unterlassungsklage die ich unterschreiben soll. Dafür muss ich aber sicher sein dass die Datei auf meiner Website wirklich nicht mehr im Web zu finden ist.
Hallo!
Das klingt irgendwie merkwürdig.
Klar, du mußt diese Datei von deiner Webseite nehmen.
Wenn du selbst die Datei noch wo anders für den öffentlichen Zugriff hochgeladen hast, solltest du sie dort auch löschen (lassen). Auf archive.org kann man nun selbst Dateien hochladen und öffentlich zugänglich machen, und auch ganze Webseiten lassen sich dort speichern. Letzteres kann im Prinzip jeder.
Natürlich kannst du dich auch an die Betreiber wenden und um eine Löschung bitten.
Es gibt aber noch einige andere Stellen, die einfach mal alles speichern, was sie im Netz finden, und denen Lösch-Anfragen von anderen herzlich egal sind. Zudem mußt du damit rechnen, daß manche Leute deine Datei mal runtergeladen haben, und ggf. selber jetzt oder später wieder veröffentlichen. An der Stelle wird es interessant, in wie fern die Datei auf dich zurückzuführen ist. (Ein von dir von einer Seite geklautes Bild könnte auch ein anderer dort geklaut haben, dann hast du nichts damit zu tun) Und im Grunde kannst du auch nichts dagegen tun, wenn ein anderer die Datei von dir geklaut hat, und jetzt selbst verwendet.
Ich würde an deiner Stelle mal zu einem Anwalt gehen, denn du scheinst dich weder mit der rechtlichen Seite (Unterlassungsklage? Wohl eher Unterlassungserklärung!) noch mit der technischen (Sicherheitskopie im Netz?) wirklich auszukennen. Zumal das ganze rechtliche ein ziemliches Hornissennest ist. Unterlassungserklärungen fordern zudem oft mehr, als nötig/möglich/erlaubt, und im Prinzip kann dir da nur ein Anwalt helfen.
Zusätzlich zum Thema Abmahnung und Unterlassungserklärung generell: https://www.dirks.legal/2016/12/21/was-sie-zum-thema-abmahnungen-streitwert-unterlassungs-und-verpflichtungserklaerung-und-vertragsstrafe-schon-immer-wissen-wollten-aber-nicht-zu-fragen-wagten/ (im konkreten Fall dürfte Seite 3 interessant sein)