Hallo,
A und ihr Sohn B sind gemeinsam Mieter einer Wohnung in X, wo B studiert. A hat zudem einen Untermietvertrag mit Y abgeschlossen, der nun zusammen mit B in der Wohnung wohnt. In der Wohnung ist ein Wasserrohrbruch entstanden, wodurch eine Wand von Y’s Zimmer nass geworden ist und sich Schimmel gebildet hat. Y hat A darüber noch gar nicht informiert. A wusste schon von dem Wasserschaden, hat aber erst später durch B von dem Schimmel erfahren. Zudem musste sowohl die Dusche als auch später nun die Toilette in der Wohnung ausgebaut werden, damit der Rohrbruch repariert werden und alles trocknen kann. B und Y können aber sowohl Dusche als auch Toilette in einer leerstehenden Wohnung auf der gleichen Etage, direkt gegenüber, benutzen. Y weigert sich aber, die Toilette in der anderen Wohnung zu benutzen und will deshalb, auch aufgrund des Schimmels, nun die Miete kürzen oder gar nicht mehr zahlen. A hat ja gar keinen Einfluss auf die Reparaturarbeiten. Der Vermieter kümmert sich, aber es dauert halt alles. Darf Y die Miete kürzen? Wenn ja, darf A dann die Miete gegenüber dem Vermieter kürzen?
LG Nelly