Untermieter/Neffe

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit Nov letzten Jahres Alleinerziehend mit drei Kindern.Mein Mann ist aus unserer 6 Zimmer/ 120qm großen Wohnung ausgezogen. Die Arge hat mir zugesichert, daß Ich weiterhin in unserer Wohnung bleiben darf, obwohl die qm- Zahl zu hoch ist(die Grundmiete liegt voll im Rahmen)
Seit dem Auszug meines Mannes steht ein Zimmer leer.

Nun war mein 24 jähriger Neffe zu Besuch und wäre daran interessiert bei uns einzuziehen.

Er selbst ist Berufstätig und würde das Zimmer gern als „Sprungbrett“ nützen(längstenfalls 6 Monate) um hier in Bonn Fuß zu fassen.

Jetzt meine Frage:
Muß Ich Ihn bei meinem Vermieter( leg ) melden, wenn Er sich hier anmelden möchte?
Muß Ich einen Untermietervertrag machen?
Was für Nachteile hätte Ich zu befürchten als Hartz 4 Empfängerin?..er gehört ja nicht zur Bedarfsgemeinschaft? oder?

Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort

lg
Sibylle Held

Hallo Frau Held

Zu Ihrem Problem kann ich mich leider nicht äußern.
Ich bin Experte für Konstruktionen, wohnen in Spanien oder Wohnmobile.

J. Baveld

Hi,

also hier solltet ihr vorsichtig sein,wie ihr was macht.Meldet ihr das dem Vermieter kann er mehr Miete verlagen,aber kann es auch ablehnen.Steht in ihrem Mietvertrag nicht drin, Untervermietung gestattet,kann es auch Probleme geben? Meldet er sich Polizeilich bei euch an,du schreibst ihm aus Schreibwaren Geschäft ein Untermietvertrag,erfährt die Arge das möglicherweise und hast du das nicht gemeldet,wirds Richtig Teuer-Betrug der Sozialleistungen-ALSO VORSICHT.Gehst du zur Arge und meldest es an,mein Neffe wohnt vorübergehend eine Zeit bei uns,ziehen sie dir die Miete die er zahlt von deinen Bezügen ab.Doch wenn er auszieht können die dann sagen,um die Kosten gering zu halten,jetzt vermieten sie mal weiter das zimmer oder bekommen weniger Geld.So oder so,würde ich euch diesen weg abraten,möglicherweise wird ihnen noch Sozialbetrug angehängt? Lebendsgemeinschaft oder so in der Richtung. Hier in Berlin sind sie gerade heftig am prüfen und unterstellen sehr schnell betrugsverdacht,dann müßen sie RA nehmen und evtl. sogar Gelder zurück zahlen.
Ich würde ihnen abraten,möchten sie ihrem Neffen helfen dann kann er doch (zu Besuch ) bei ihnen eine gewisse Zeit wohnen,weder vermieter noch Arge kann da etwas sagen und für Strom und Warmwasser darf er ihnen auch etwas dazu geben. Ich habe jedenfalls hier in Berlin nur schlechte erfahrung gesammelt,meldet man das erstmal. Leider kann ich ihnen das aber nur Raten und nicht genau sagen wie ihr Vermieter oder Sachbearbeiter das sieht? LG Uwe

da kann ich nicht weiterhelfen
eber

weiss ich leider nicht, tut mir leid