Angenommen, man habe 2 Zimmer, die die gleiche Miete kosten. In einem wohnt
ein normaler Mieter, im anderen dessen Untermieter
Mit diesem Untermieter ist der Vermieter auch einverstanden. Normal
bezahlt ja der Mieter den Gesamtbetrag (eigene Miete plus die Untermiete) als ganzen
Betrag an den Vermieter.
Wenn man als Mieter dann vom Untermieter etwas mehr Untermiete verlangt und dafür selbst weniger zahlt - ist das problematisch? Oder ist das eine quasi erlaubte Form des
„Aushandelns“ mit dem Untermieter?
Der Vermieter bekommt ja seinen Betrag, der würde das ziemlich sicher gar nicht merken. Wer die „eigentlichen“ Kosten des Zimmers aber nicht kennt bzw. die vorherige Absprache, ist nun der Untermieter.
Ist das ein rechtliches Problem, wenn das z.B. rauskäme?
Betrifft nicht mich (sagen alle, stimmt aber echt (-: ) Danke schon mal