Unternehmen im Kunststoffrecycling gründen

Ich bin Kunststoffingenieur und überlege ein Unternehmen zu gründen. Es sollen industriell anfallende Kunststoffreste aufbereitet werden. Hat jemand da schon Erfahrung oder ähnliches aufgebaut??? Bin über jede Info dankbar.

Hallo Andreychimik,

ich habe vor ca. einem Jahr auch ein Unternehmen gegründet, allerdings in einer völlig anderen Branche (Verkauf von Videospielen), von daher denke ich, dass ich dir da leider nicht weiterhelfen kann.

Ich bin Kunststoffingenieur und überlege ein Unternehmen zu
gründen. Es sollen industriell anfallende Kunststoffreste
aufbereitet werden. Hat jemand da schon Erfahrung oder
ähnliches aufgebaut??? Bin über jede Info dankbar.

die Frage ist schlecht formuliert und nicht präzise! Sie sollten sich gut überlegen, bei so einer geringen Wissenstiefe, ob Sie sich wirklich selbstständig machen wollen!

Ich bin Kunststoffingenieur und überlege ein Unternehmen zu
gründen. Es sollen industriell anfallende Kunststoffreste
aufbereitet werden. Hat jemand da schon Erfahrung oder
ähnliches aufgebaut??? Bin über jede Info dankbar.

Bedaure, ich habe keine Ahnung.

Hallo
es geht im ersten Schritt um Aufarbeitung der Produktionsreste ( Randabschnitte, Ausschuß … ) zu Regeneraten in Granulatform. Mich würden Realisierbarkeit, Maschinenpark und nicht zuletzt um Investitionskosten interessieren.

Ich lege mal zugrunde, dass es sich nicht um Materialmischungen sondern um Kunststoffe einer Qualität handelt ohne Verunreinigungen, etc… Diese sollen wohl batchweise in der Anlage verarbeitet werden.
Je nach Jahrtestonnage, die verarbeitet werden soll, brauchen Sie Schneidmühlen mit Siebaustrag (wie viele hängt vom größten Korn ab, dass Sie aufgeben) ggf. einen Einwellenzerkleinerer als Vorzerkleinerer, Magnetabscheider/Wirbelstromscheider (falls Metall enthalten sein kann), eine Siebtrommel (um vor der Zerkleinerung ggfs. ein Feinkorn Sand/ Steinchen zu klassieren). Dann fehlen noch ein paar Bänder um den Transport zu gewährleisten und ein Extruder zum regranulieren.
Falls Störstoffe wie Papier, andere Kunststoffe o.ä. enthalten sind wir die Anlagenaufstellung etwas aufwendiger…

Realisierarkeit: Hängt von Ihrem Absatz des Regranulates und dem Einkaufspreis des Produktionsabfalls ab…
Investkosten: Sollten Sie aktuell abfragen, meine Daten sind zu alt…

Hallo
es geht im ersten Schritt um Aufarbeitung der Produktionsreste
( Randabschnitte, Ausschuß … ) zu Regeneraten in
Granulatform. Mich würden Realisierbarkeit, Maschinenpark und
nicht zuletzt um Investitionskosten interessieren.

Ich bin Kunststoffingenieur und überlege ein Unternehmen zu
gründen. Es sollen industriell anfallende Kunststoffreste
aufbereitet werden. Hat jemand da schon Erfahrung oder
ähnliches aufgebaut??? Bin über jede Info dankbar.

Mein Unternehmen liefert seit mehr als 30 Jahren Maschinen und Anlagen für das Kunststoffrecycling. Zerkleinern, Waschen, Trennen und Trocknen. Habe in dieser Zeit zahlreiche Unternehmen aufsteigen und fallen sehen, die sich mit Knststoffabfallrecycling beschäftigt haben. Vielleicht kann ich die eine oder andere Frage beantworten oder den einen oder anderen Kontakt vermitteln. Man müßte dazu etwas mehr wissen, v.a. um welche Art von Kunststoffen bzw. Abfällen es geht (Spritzguß, Blasformen, Tiefziehen, Folien-, Profil- Plattenextrusion? PE, PP, PVC, ABS, PA, PET?).

Ganz allegmein: drei Sachen müssen stimmen, sonst geht es schief. 1. es muß sichergestellt sein, daß die ins Auge gefaßten Abfälle für eine gewisse Zeit auch zu einem vernünftigen Preis und in ausreichender Menge verfügbar sind, 2. es müssen zuverlässige Verarbeitungsmachinen da sein, die auf annähernd 100% Verfügbarkeit kommen und 3. es muß halbswegs zuverlässig klar sein, in welchen Markt die Recyclate zu welchem Preis verkauft werden köpnnen. Wenn eins der 3 fehlt oder gering geschätgzt wird, dann geht es schief.

Bin erreichbar unter werner.herbold@herbold.com

Hallo,

meine Antwort kommt spät, aber ich hätte da leider eh nicht helfen können. Sorry

Ich bin Kunststoffingenieur und überlege ein Unternehmen zu
gründen. Es sollen industriell anfallende Kunststoffreste
aufbereitet werden. Hat jemand da schon Erfahrung oder
ähnliches aufgebaut??? Bin über jede Info dankbar.