Unternehmen oder Gewerbe?

Hallo,

gibt es einen Unterschied, ob ich sage jemand betreibt ein Gewerbe oder jemand führt ein Unternehmen, oder sind diese beiden Begriffe Synonyme? Wenn nein, was ist der Unterschied?

Vielen Dank

Martin Unterholzner

Hallo Martin,

gibt es einen Unterschied, ob ich sage jemand betreibt ein
Gewerbe oder jemand führt ein Unternehmen, oder sind diese
beiden Begriffe Synonyme? Wenn nein, was ist der Unterschied?

Der Gewerbebegriff ist vor allem in steuerlicher Hinsicht für die Abgrenzung von der freiberuflichen Tätigkeit und demnach auch für die abweichende Besteuerungswirkung wichtig. Dabei wird der Gewerbebegriff durch verschiedene Merkmale konstituiert. Hierzu kann der § 15 (2) S. 1 EStG erste Anhaltspunkte liefern (http://bundesrecht.juris.de/estg/__15.html)

Der Begriff des Unternehmens bzw. des Unternehmers ist hingegen in § 14 BGB geregelt (http://bundesrecht.juris.de/bgb/__14.html).

Dort heisst es:

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Daraus wird unmittelbar ersichtlich, dass ein Unternehmen gewerblich tätig sein kann. Die beiden Begriffe sind also nicht automatisch gleichzusetzen.

VG
Sebastian

Vielen Dank

Martin Unterholzner

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Daraus wird unmittelbar ersichtlich, dass ein Unternehmen
gewerblich tätig sein kann. Die beiden
Begriffe sind also nicht automatisch gleichzusetzen.

VG
Sebastian

Hallo Sebastian,

vielen Dank für deine Ausführungen. Hättest du für mich noch irgendein Beispiel bei dem ein Unternehmer nicht in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit, sondern in Ausübung seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt?

Viele Grüße

Martin

Hallo,

gibt es einen Unterschied, ob ich sage jemand betreibt ein
Gewerbe oder jemand führt ein Unternehmen, oder sind diese
beiden Begriffe Synonyme? Wenn nein, was ist der Unterschied?

Hallo,

bin kein Steuerberater oder etwas ähnliches. Ich kann Dir nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Bei der Gründung meiner Firma meinte meine Steuerberaterin, dass sie mich möglichst als Freiberuflerin vom Finanzamt einstufen lassen wollte - naheliegend wegen steuerlicher Vorteile (ich bin Dienstleister in der Werbebranche).

Freiberufler klingt schon etwas seltsam - es hat aber offenbar damit zu tun, dass es bestimmte Berufsgruppen gibt, die als solche eingestuft werden wie z. B. Steuerberater :wink:) und Anwälte.

Geh doch einfach zu Deinem Finanzamt. Die werden Dir sicherlich und direkt die richtige Auskunft dazu geben.

Viele Grüße von Roberta

Servus,

da sind einmal die freien Berufe: Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieure, Notare, Steuerberater, Lehrer und noch etliche mehr.

Ferner die selbständigen Unternehmer, deren Tätigkeit deswegen kein Gewerbe ist, weil sie „sozial missbilligt“ wird - im Sinn des alten Zunftwesens, das auf die GewO und die GewSt ein bissel abgefärbt hat, „unehrliche“ Berufe: Prostituierte, Hehler, Hütchenspielveranstalter, Heiratsschwindler etc. - wobei in diesen Fällen die Abgrenzung noch viel mehr schwimmt als bei den freien Berufen gem. § 18 Abs 1 EStG.

Schöne Grüße

MM