Unternehmen überschreiben

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.

Welche Rechtsform hat denn das Unternehmen?

Zuwenig input, um kompetent antworten zu können.

Rechtsform?
Branche?
Dauerschuldverhältnisse?
Warum 401 €?

Warum eröffnet Ihre Frau nicht neu und Sie „beerdigen“ Ihr jetziges Unternehmen? Ihre Frau könnte dann in bestehende Verträge eintreten.

Viel Erfolg.

Welche Rechtsform hat denn das Unternehmen?

leider keine. bin alleine verantwortlich.

Hallo,
auf diese Frage kann Niemand vernünftig antworten. Dafür wären eine Vielzahl weiterer Details als Info nötig (warum wird das geplant, welche „Altlasten“ gibt es - evtl. rückständige Steuern oder Abgaben etc.?), vermutlich sollte überhaupt eine Rechtsberatung in Anspruch genommen werden, denn ggf. übernimmt die Ehefrau einen Betrieb mit derartigen Altlasten und steht dann ebenfalls dafür gerade…

Joachim Brueser

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner
Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.

Da kann ich nicht weiterhelfen. Sorry!

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner
Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.

Lieber Herr Lieske,
die wichtigen Fragen in diesem Zusammenhang sind steuerrechtlicher Art. Da ich kein Steuerberater bin auch sowieso darin kein Fachmann), kann ich Ihnen leider nicht helfen. Schöne Adventszeit! Viele Grüße aus HH.

Welche Rechtsform hat denn das Unternehmen?

leider keine. bin alleine verantwortlich.

Also Einzelkaufmann ohne Eintragung ins HR? Dann ist das Gewerbe identisch mit Deiner Person und somit kannst Du es nicht ‚überschreiben‘. Deine Frau muß ein Gewerbe anmelden, Du kannst ihr dann das betriebliche Vermögen verkaufen (es sei denn, ihr habt Gütergemeinschaft vereinbart, dann gehört es ihr eh schon) - ob das auch für einen symolischen Preis geht, weiß am besten euer Steuerberater. Mit den Verträgen, z.B. Mietvertrag für Gewerberäume, Telefon, Leasing usw. kommt es auf das Entgegenkommen des jeweiligen Vertragspartners an…

Wenn in der Branche, in der Du tätig bist, Zugangsvoraussetzungen wie §43c oder Meisterbrief nötig sind, muß Deine Frau das natürlich besitzen. Nur daß Du auf 400€-Basis im Betrieb mitarbeitest, reicht in dem meisten Fällen nicht.

Meine Einschätzung der Lage, ohne die Details zu kennen:

  • 01.01.2011 ist sehr knapp gewählt, aber machbar.
  • prüft bitte, ob ihr mit einer UG (haftungsbeschr.) oder, falls alle Stricke reißen, sogar einer Limited, nicht besser bedient wärt.

Viel Erfolg!

Hallo,
das hört sich nach steuer-relevanten Aktionen an.
Da darf nur der Steuerberater oder Fachanwalt helfen.
Wer hier Fehler macht, verliert schnell SEHR viel Geld.

Wenn Ihr Unternehmen pro Monat nur 401 Euro Gewinn macht… ok.
Wenn es aber 20 Millionen Gewinn macht?
Sie haben wirklich sehr wenig Infos gegeben.
Suchen Sie sich für so eine heikle Sache lieber einen kostenpflichtigen fachkundigen Rat von jemanden, der diesen Rat geben darf und der für seine Fehler HAFTET !!!

Guten Morgen,

die Frage lässt sich so einfach nicht beantworten.
Erst mal ist wichtig, ob es eine Einzelfirma ist oder eine GmbH, ltd. usw.
Welche Verpflichtungen/Verträge bestehen und und und.
Sollen Großhandelskonditionen übergeben werden usw.

Ohne genaue Kenntnisse kann man keine genauen Informationen geben.
Wenn mehr dran hängt (wie Verträge usw), sollte ein Rechtsanwalt konsultiert werden.

Viele Grüße

Hartmut Dieterle

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner
Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.

Hallo.

Leider kann ich hier nicht en detail weiterhelfen.
Auf 400€ Basis ist nicht das große Problem. Einfach einen Arbeitsvertrag aufsetzen und bei der Renten- und Krankenversicherung den entsprechenden Satz pro Monat bezahlen.

Ansonsten kommt es darauf an, welche Rechtsform das Unternehmen hat, ob sie als Vollgesellschafter mit einsteigt, etc.

Beste Grüße!

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner
Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.

Das ist nicht mein Themengebiet.

Ich möchte gerne mein Unternehmen zum 1. Januar 2011 meiner
Frau überschreiben, aber selber noch auf 401 € tätig sein.

Auf was muss ich achten.