Ein Unternehmen möchte ein Firmen-Fahrzeug verkaufen. Ein Interessent meldet sich und möchte nur den Nettopreis zahlen, da das Auto vom Käufer ins EU-Ausland gebracht wird.
Welchen Nachweis muss der Käufer bringen, damit das Fahrzeug Steuerfrei verkauft werden kann. Oder ist dies gar nicht möglich?
Besten Dank
Ich kenn mich mit Steuern in Deutschland nicht gut aus, aaaaber wenn es hier um eine Ausfuhr geht, kann ich sagen Export zahlen keinen Ust.
Die Frage wäre, wo befindet sich der Interessent (in Deutschland/EU)? Der Interessent ist der Einkäufer, richtig? wenn ja und beide sich außerhalb der EU befinden, dann würde dies ein Export-Geschäft sein und sollten weder der Verkäufer, noch der Einkäufer Steuern für die Ausfuhr zahlen. Ich würde die Bedingungen mit eine Spedition klären (DHL, Schenker, Kühne & Nagel…).
Viel Erfolg!
Schöne Grüße aus Chile
Das ist richtig, die deutsche Mehrwertsteuer entfällt wenn eine Ware oder Dienstleistung ins Ausland geht.
Finanzamt oder Zoll fragen, oder Spediteur beauftragen.
Aber Vorsicht, es könnte dafür die Steuer des Empfängerlandes fällig werden.
MfG didi aus Stuttgart
Hier ist die gestzliche Regelung zu den Nachweisen:
http://www.gesetze-im-internet.de/ustdv_1980/__17a.html
Gruß
derschwede77