Hey Leonhardt,
ich finde deinen Schritt sehr Mutig. Ich weiß das viel dazu gehört, solch eine Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit anzugehen.
Ich will dir nicht irgendwas von schöner Welt erzählen. Es muss dir natürlich ganz klar sein, dass da auch gewisse Risiken hinterstecken.
Genügend Kapital vorhanden (je nach dem was du machen möchtest), Risiko der Verschuldung (fixe Kosten können mtl. wirklich viel werden Bsp. priv. Versicherung (Krankenkasse). Es gibt viele Frage die du dir genau vor Augen halten solltest. Was mache ich? Wo will ich hin? (mein TIP: Wichtig: sehr wichtig–> 1 Jahresplan und 3 Jahresplan. darin steht was will ich erreichen? Wie will ich in einem Jahr stehn? (Ziele bestimmen dein Tun)
Anbei an welche Selbstständigkeit denkst du? Was willst du machen?
Um dir aber auch die Chancen zu nennen, gerade jetzt ist die richtige Zeit meinermeinung nach sich Selbstständig zu machen, da zur Zeit die Wirtschaft im Abschwung ist, und wenn man jetzt Stärke zeigt, kann man mit dem nächsten Aufschwung voll mit machen.
Gerade jetzt zählen und verlassen sich Menschen in diesem Land auf Unternehmner, wie wir. 
So noch ein paar Facts:
Da du Hartz4 bekommst, wo ich denke das du da schnell raus möchtest aus dem Kack, hast du die Möglichkeit dich aus der Arbeitslosigkeit Selbstständig zu machen.
(es gibt bei der Arbeitsagentur Heftchen)
und vorhin hab ich dir noch exakte Infos rausgesucht:
geh auf
http://www.existenzgruender.de/selbstaendigkeit/erst…
dort wird vom Budnesministerium alles erklärt dazu. Welchen Anspruch du hast, wie lange etc.
Zusammengefasst von mir:
Du kannst für ein halbes Jahr Geld bekommen, glaube es kann in Richtung 900 Eur gehen, kommt auf dein letztes Gehalt drauf an. Die zahlen in der Zeit deine Rentenversicherungen etc.
anch 6 Monaten besteht (sofern es nicht geändert wurde) die Möglichkeit das noch mal für 3 Monate zu verlängern.
DU MUSST EIN BUSINESSPLAN BEI DER ARBEITSAGENTUR ABGEBEN. Und dem Sachbearbeiter davon überzeugen, dass deine Idee/dein Vorhaben, deine Unternehmerische Selbstständigkeit sinn macht und unterstützt werden soll.
Also vertrau deiner Idee, vertrau deinem Tun und wege deine Geschäftsidee von Sinnigkeit und Keinsinn ab.
Frage für dich: Wie viel willst du mit deiner Selbstständigkeit verdienen? Es gibt ne Faustregel, man sollte knapp 2000 Euro mtl. verdienen um alle privaten KOsten decken zu können. Private Versicherung, können sehr teuer sein, rede mit deiner Krankenkasse. Und lass dich beraten, was du alles einreichen musst bei der A-agentur.
Businessplan: Geschäftsplan, Finanzplan, Rentabilitätsplan… (kann dir zur Not eine Vorlage schicken)
Wie die geringfüge Selbstständigkeit ausschaut, erfrag bitte bei deinem Ansprechpartner von der Arbeitsagentur.
Jetzt hab ich aber Luft geholt. Also ich wünsch dir viel Erfolg und sei Stark. Du machst das.
Gruss Lenny
p.s. Einfach machen !!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]