Unternehmensberater

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

möchte mich selbstständig machen, vorab möchte ich mich
informieren da Ich Hartz 4 Empfänger bin.

Geht es das man eine geringfügige Selbstständigkeit
anmelden kann ohne das Ich hierfür Steuern zahlen muß?

Wie läuft das bei der ARGE ab?

Was kann Ich von der ARGE erwarten?

Muß Ich einen Busines Plan vorlegen?

Bitte alles schreiben was nützlich ist!

Bedanke mich im voraus für Ihre schnelle Antwort und
Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

H. Leonhardt

Hallo,

hier finden sich alle Informationen:

http://www.gruendungszuschuss.de/

VG Volker Weise

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

möchte mich selbstständig machen, vorab möchte ich mich
informieren da Ich Hartz 4 Empfänger bin.

Geht es das man eine geringfügige Selbstständigkeit
anmelden kann ohne das Ich hierfür Steuern zahlen muß?
Jeder Bürger hat einen Steuerfreibetrag,der z.Z. ca.7800 € im Jahr beträgt.Alles was darüber geht wird versteuert.Eingangssteuersatz 14%.Man kann sich je nach Umsatz u. Gewinn von der Umsatzsteuer befreien lassen.
Wie läuft das bei der ARGE ab?

Was kann Ich von der ARGE erwarten?

Muß Ich einen Busines Plan vorlegen?

Bitte alles schreiben was nützlich ist!
Jede ARGE händelt dies anders. Es wäre sinnvoll, wenn ich den Wohnort wüsste.Die ARGE verlangt in der Regel einen Businessplan und eine Umsatzvorausschau für die ersten 6 Monate.Die ARGE kann ein Einstiegsgeld zahlen,das 50% der Regelleistung ist.Die anderen Leistungen können ebenfalls weiter bezahlt werden.

Wenn keine steuerlichen Kenntnisse vorhanden sind,dann wird man die regelmäßigen Anforderungen und Nachfragen der ARGE nicht lösen können.Evtl. die Selbstständigkeit nebenberuflich anmelden.Die Regeln sind in etwa wie beim Minijob.
Weitere Fragen am besten unter [email protected]
Mit Angabe von Wohnort und Gründungsidee.
Bin allerdings ab Morgen Abend 14 Tage in Urlaub.
Herzliche Grüße
Armin Prior

Bedanke mich im voraus für Ihre schnelle Antwort und
Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

H. Leonhardt

Lieber Herr Leonhardt,

um Ihre Fragen zufriedenstellend zu beantworten, müsste man mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Deshalb empfehle ich den Besuch der nächsten für Sie zuständigen IHK. Pauschale Antworten kann ich und werde ich nicht abgeben da ich nichts über Sie weis. Im übrigen gibt es im Internet eine fülle von Webseiten die sich speziell mit Ihren Fragen beschäftigen, wie zum Beispiel:

http://www.gegen-hartz.de/stromtarifevergleichen.php

Freundliche Grüße

Dr. Harry Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ,so weit ich weis bis zu 12 T EU Steuerfrei.
Die Arge zahlt zumindest für ein halbes Jahr weiter (Harz 4 + Krankenkasse.
Ihr Vorhaben müssen Sie sicher bei der Arge vortragen und sich im einzelnen beraten lassen ,was noch gezahlt wird an Unterstützung.
Gern bin ich behilflich für weitere Fragen.
Mail [email protected]
mfg
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Anfrage. Als Aussenhandelsberater bin ich leider nicht in der Lage diese Fragen zu beantworten. M.f.G.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Leonhardt,

ich finde deinen Schritt sehr Mutig. Ich weiß das viel dazu gehört, solch eine Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit anzugehen.

Ich will dir nicht irgendwas von schöner Welt erzählen. Es muss dir natürlich ganz klar sein, dass da auch gewisse Risiken hinterstecken.
Genügend Kapital vorhanden (je nach dem was du machen möchtest), Risiko der Verschuldung (fixe Kosten können mtl. wirklich viel werden Bsp. priv. Versicherung (Krankenkasse). Es gibt viele Frage die du dir genau vor Augen halten solltest. Was mache ich? Wo will ich hin? (mein TIP: Wichtig: sehr wichtig–> 1 Jahresplan und 3 Jahresplan. darin steht was will ich erreichen? Wie will ich in einem Jahr stehn? (Ziele bestimmen dein Tun)

Anbei an welche Selbstständigkeit denkst du? Was willst du machen?

Um dir aber auch die Chancen zu nennen, gerade jetzt ist die richtige Zeit meinermeinung nach sich Selbstständig zu machen, da zur Zeit die Wirtschaft im Abschwung ist, und wenn man jetzt Stärke zeigt, kann man mit dem nächsten Aufschwung voll mit machen.
Gerade jetzt zählen und verlassen sich Menschen in diesem Land auf Unternehmner, wie wir. :wink:

So noch ein paar Facts:
Da du Hartz4 bekommst, wo ich denke das du da schnell raus möchtest aus dem Kack, hast du die Möglichkeit dich aus der Arbeitslosigkeit Selbstständig zu machen.
(es gibt bei der Arbeitsagentur Heftchen)

und vorhin hab ich dir noch exakte Infos rausgesucht:

geh auf
http://www.existenzgruender.de/selbstaendigkeit/erst…

dort wird vom Budnesministerium alles erklärt dazu. Welchen Anspruch du hast, wie lange etc.

Zusammengefasst von mir:
Du kannst für ein halbes Jahr Geld bekommen, glaube es kann in Richtung 900 Eur gehen, kommt auf dein letztes Gehalt drauf an. Die zahlen in der Zeit deine Rentenversicherungen etc.
anch 6 Monaten besteht (sofern es nicht geändert wurde) die Möglichkeit das noch mal für 3 Monate zu verlängern.

DU MUSST EIN BUSINESSPLAN BEI DER ARBEITSAGENTUR ABGEBEN. Und dem Sachbearbeiter davon überzeugen, dass deine Idee/dein Vorhaben, deine Unternehmerische Selbstständigkeit sinn macht und unterstützt werden soll.

Also vertrau deiner Idee, vertrau deinem Tun und wege deine Geschäftsidee von Sinnigkeit und Keinsinn ab.

Frage für dich: Wie viel willst du mit deiner Selbstständigkeit verdienen? Es gibt ne Faustregel, man sollte knapp 2000 Euro mtl. verdienen um alle privaten KOsten decken zu können. Private Versicherung, können sehr teuer sein, rede mit deiner Krankenkasse. Und lass dich beraten, was du alles einreichen musst bei der A-agentur.

Businessplan: Geschäftsplan, Finanzplan, Rentabilitätsplan… (kann dir zur Not eine Vorlage schicken)

Wie die geringfüge Selbstständigkeit ausschaut, erfrag bitte bei deinem Ansprechpartner von der Arbeitsagentur.

Jetzt hab ich aber Luft geholt. Also ich wünsch dir viel Erfolg und sei Stark. Du machst das.

Gruss Lenny

p.s. Einfach machen !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leonhardt,

alle diese Fragen kann und sollte Ihnen im ersten Anlauf
die ARGE beantworten.
Die kennt auch die aktuellen Förderungsmöglichkeiten
(auch finanziell)

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hatte per Mail bereits geantwortet!
Falls nein- mir bitte nochmal was zusenden.
[email protected]

Ich hatte per Mail bereits geantwortet!
Falls nein- mir bitte nochmal was zusenden.
[email protected]

habe leider nichts bekommen.

danke für nochmalige antwort im voraus.

[email protected]