Unternehmensgruppe oder Konzern oder was anderes?

Hallo liebe BWLer,

ich habe eine (vielleicht dumme) Frage an Euch, dich mir schon länger auf der Zunge liegt.

Folgendes Szenario:
Hans Mustermann hat eine bestehende Firma und hat zwei weitere Ideen in der Hinterhand, die jeweils eine weitere Firmengründung zur Folge hat. Hans hat nun also drei Firmen, die allesamt operativ nichts miteinander zu tun haben.

Wie regelt Hans das nun? Führt er die Unternehmen unter einer Management Holding? Wenn ja, was ist für eine Holding nötig? Muss diese nicht eine AG sein?

Oder führt er die Unternehmen einfach als Mustermann Unternehmensgruppe?

Was wäre cleverer bzw. gibts eine andere Lösung um alle drei Firmen zentral zu führen und zu verwalten?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten…

Liebe Grüße
Sabine

Liebe Sabine

Du stellst mir aber eine weitläufige Frage! Spielen doch handelsrechtliche, gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte eine wichtige Rolle. Im Folgenden versuche ich, aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht den Fragekomplex zu beantworten.

Ich gehe davon aus, dass die bestehende Firma von Herrn Mustermann eine Einzelfirma (so lautet die Bezeichnung in der Schweiz für eine Firma, bei der der Firmeninhaber mit seinem Privatvermögen haftet. Keine Gesellschaft, kein Gesellschaftskapital, keine Teilhaber) ist, und dass die beiden weiteren Firmen ebenfalls Einzelfirmen sein werden.

Warum will Herr Mustermann die Firmen unter einer Holding oder Gruppenfirma zusammenfassen? Wahrscheinlich, weil er Kosten sparen will! Aber dazu braucht es keine Holding AG. Es braucht meines Erachtens auch keine Gruppenfirma. Es genügt, wenn er seine bestehende Firma etwas umorganisiert und den Firmenzweck um „Dienstleistungen für nahestehende Firmen“ erweitert.

In seiner bestehenden Firma schafft er eine Abteilung „Administration“. Diese erbringt Dienstleistungen für alle drei Firmen: Buchführung (inkl. Lohn, Sozialversicherung), Steuern, Liegenschaften, Versicherung, Recht/Inkasso, Informatik. Die beiden anderen Firmen zahlen periodisch eine Management Fee in vertretbarer Höhe.

Das ist das, was mir so aus dem Stegreif einfällt.

Viele Grüsse

Claude