Integrationsfunktion (Verinnerlichung der Werte und Normen, Wir-Gefühl oder
Corporate Identity, gemeinschaftliche Verpflichtung aus Kommunikationsstil)
Die Musterlösung enthält leider nur eine Antwort für die Orientierungsfunktion:
„Wir dulden keinen Rassismus“
Für die Orientierungsfunktion kann ich mir selber auch Antworten vorstellen.
z.B. Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir achten die Umwelt und
gehen schonend mit den Ressourcen um.
Die anderen Funktionen werden im Internet zwar hundertfach erwähnt, aber ich
habe schon ewig gesucht und ich finde keine Beispiele aus dem
Unternehmensalltag. Ich habe persönlich auch keine Erfahrung mit
Unternehmensleitbildern.
Kann mir jemand aus der Patsche helfen und zu Entscheidungsfunktion,
Koordinierungsfunktion und Integrationsfunktion jeweils ein Praxisbeispiel
nennen?
Hallo Martin,
einige Hinweise aus der Praxis findest Du in meiner Homepage www.drjochem.de
Ich hoffe, dass diese Dir ein wenig zu helfen.
Freundliche Grüße und viel Glück!
Hans-Otto
Reklamation von Kunde: Einstufung Dringlichkeit > Weitergabe an Verantwortliche Person > Lösungserstellung und -kontrolle
Koordinierungsfunktion
Zusammerbeit Aussendienstleister mit Backoffice: Neuer Kunde > Erfassung (wie, wo, was) > Definition weitere Schritte und verwantwortlichkeit
Integrationsfunktion
Unternehmensanlässe, Behandlung Mitarbeiter, Führungsstil (Zuckerbrot, Peitsche , Verinnerlichung der Werte die innerhalb gelebt und nach aussen Kommuniziert werden.
Hallo Martin,
sorry für die späte Antwort. Ich bin zur Zeit etwas im Stress. Ich kenne aus der Praxis verschiedene Leitbilder. Die Aufteilung in Orientierungfunktion usw. kannte ich bisher nicht, halte ich aber für etwas umständlich.
Leider kenne ich keine Firma, die ihr Unternehemnsleitbild auch wirklich lebt.
Interessant ist das Konzept der Fa. ITW die versucht die 80/20 Philosophie konsequent durchzuziehen.
Die Leoni AG organiusiert ihre Projekte nach Zielvorgaben, eine meiner Ansicht nach schwierige, aber sehr interessante Methode der Mitarbeteraktivierung.Schau die mal die entsprechenden Internetseiten an.
Grundsätzlich halte ich bevorzugtr einfache Leitlinien für geeignete Unternehmensleitbildedr. Jeder kann sich so schnell mit dem Unternehmen identifizieren.
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe inzwischen die Klausur geschrieben (ohne dabei Leitbilder formulieren zu müssen) und mit etwas Glück und Spucke muss ich nicht noch mal hin
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe inzwischen die Klausur geschrieben (ohne dabei Leitbilder formulieren zu müssen) und mit etwas Glück und Spucke muss ich nicht noch mal hin
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe inzwischen die Klausur geschrieben (ohne dabei Leitbilder formulieren zu müssen) und mit etwas Glück und Spucke muss ich nicht noch mal hin
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe inzwischen die Klausur geschrieben (ohne dabei Leitbilder formulieren zu müssen) und mit etwas Glück und Spucke muss ich nicht noch mal hin