Unters. Speditionfachkraft und Speditionskaufmann

Hey Leute.

Bei einer Fortbildungsfir,a habe ich folgende Angebote gefunden :

1)Fackraft für Im- und Export
2)Speditionfackraft.

Dauer: 4 Monate

Wie unterscheiden sich diese Weiterbildungen von den Berufen von zb Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen und Kaufmann im Groß-und Außenhandel!

Kann man mit dieser Witerbildung das selbe machen wie echte Kaufleute und kriegt man gennau so viel Geld

Die Ausbiludung zum Sepditionskaufmann ist ein IHK beruf mit einer 3 jährigen Ausbildung. Die Realität bedeutet allerdings heutezutage oft, dass die Tätigkeiten in einer Spedition oder in der Logistik gar nicht mehr die Anfoderungen stellen, die eine 3 jährige Ausbildung vorraussetzt.
Die Details zur Ausbildung als >Sped. Kaufmann können auf der Internet Seite der IHK nachgelesen werden, und dann könnte man sie vergleichen inwiefern ein 4 monatiger Ausbildungsblock dagegen steht. Im Prinzip sollte es in 4 Monaten nur möglich sein jemanden auf die wichtigsten Säulen der Logistik vorzubereiten, man hat allerdings keinen Praxisbezug, der in einer Lehre zum Speditionskaufmann immer gegeben ist.
Eine solche 4 Monatige Ausbildung mag auf dem papier ganz in Ordnung aussehen, sie ersetzt aber in keinem Falle eine Lehre, und sie sollte auch keinen Einfluss auf das potentielle Einkommen haben.

MfG
NS

Hallo,
wie unterscheidlich die Weiterbildungen im speziellen sind kann ich nicht beantworten.

Was ich aber sagen kann: wir haben bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht mit Praktikanten, was die vermittelten Kenntnisse in den 4 Monaten betrifft. Eventuell ist das aber von Anbieter zu Anbieter verschieden.

Man kann bestimmt das selbe machen, nach einer entsprechenden Einarbeitung in die Materie.
Zu der Vergütung kann ich auch nichts sagen, man sollte aber davon ausgehen, dass das Gehalt neidriger ausfällt.

viel Erfolg!

Tut mir leid, dabei kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Du kannst aber mal davon ausgehen, dass viele Firmen noch recht konservativ sind und einen „richtigen“ Kaufmann besser bezahlen werden.

Hallo,

Bei einer Fortbildungsfir,a habe ich folgende Angebote
gefunden :

1)Fackraft für Im- und Export
2)Speditionfackraft.

Dauer: 4 Monate

Wie unterscheiden sich diese Weiterbildungen von den Berufen
von zb Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen und
Kaufmann im Groß-und Außenhandel!

Den Unterschied kann man nur erkennen, wenn man die Bildungsinhalte miteinander vergleicht. Das muß jeder tun, den du hier fragst. Also kannst du das auch selber tun - ist eine sehr aufwändige Sache. Mit Sicherheit kann ich aber sagen, dass man eine 4-monatige Weiterbildung nicht mit einer 3-jährigen betrieblichen Ausbildung vergleichen kann.

Kann man mit dieser Witerbildung das selbe machen wie echte
Kaufleute

mit Sicherheit nicht

und kriegt man gennau so viel Geld

Die Firmen bezahlen nicht für irgendwelche Zertifikate sondern für die Leistung, die man für die Firma erbringt.
Noch ein Tipp: arbeite mal an deiner Tippfehlervermeidung

Gruß
Otto

Hallo,

so eine Fortbildung ist mit einer Berufsausbildung nicht zu vergleichen, was du ja schon an der kurzen Dauer sehen kannst.

Viele Grüße
Markus

Hallo,
die Fragen werden ausführlich und sehr fundiert auf den Seiten „berufenet“ der Arbeitsagentur beantwortet.
Gruß

Auf der Seite Berufenet war ich schon ,diese Seite taugt wenig , da es alles nur oberflächlich erklährt wird.

Hallo,
die Fragen werden ausführlich und sehr fundiert auf den Seiten
„berufenet“ der Arbeitsagentur beantwortet.
Gruß