Untersagt, verboten, nicht gestattet?

Hallo, könnte mir jemand bitte erzählen, was die Unterschiede zwischen den Begriffen sind

Meiner Meinung nach bedeutet verboten, dass man bei Verstoß rechlich belangt wird, d.h. man wird bestraft. Wenn etwas nicht gestattet ist, dann soll/darf man etwas nicht machen, aber man wird nicht bestraft, wenn man das tut, also man kann das ruihg tun (man macht sich unbeliebt…) und das gleiche gilt bei untersagt

lege ich richtig?
könnte mir jemand bitte helfen (bitte nur qualifizierte antworten)

Hallo,

das ist alles dasselbe.

Der Verstoß gegen eine Norm, die etwas verbietet / untersagt / nicht gestattet, kann mit einer Sanktion belegt sein, muss es aber nicht.

So war es zunächst bei Einführung der Gurtpflicht untersagt, ohne Gurt zu fahren, trotzdem gab es anfangs keine Sanktion. Auch bei Umweltzonen gab es zwar Verbote, aber anfangs keine Sanktionen.

VG
EK