Untersch. Akkordeon,Schifferklavier,Ziehharmonika

Hallo

mich hätte mal interessiert was der Unterschied zwischen Akkordeon,Schifferklavier,Ziehharmonika ist :wink:

gruss jens

Hallo Jens,

Akkordeon = Schifferklavier ist ein „chromatisches“ Instrument mit Klaviertasten für die rechte Hand. Alle Töne klingen bei jeder Balgbehandlung gleich. Auf den (runden) Baßtasten der linken Hand sind alle 11 chromatischen Töne vorhanden (samt einigen darauf aufbauenden Akkorden).

Die Ziehharmonika ist ein „diatonisches“ Instrument mit runden Knöpfen auch als Melodietasten. Mit einer Ausnahme (dem „Gleichton“) ist jedem Knopf ein anderer Ton zugeordnet je nachdem, ob der Balg auseinandergezogen oder zusammengepreßt wird. Der linken Hand stehen nur wenige Baßtasten zur Verfügung. Deren Stimmung hängt von den begünstigten diatonischen Tonleitern ab, auf welche die Melodietasten rechter Hand ausgelegt sind (meist C-, F-, B-Dur, zur Not a- und d-moll).

mfg
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]