Unterscheidung Al - Mg ?

Hallo,
weiss jemand oder hat jemand eine Idee, wie man auf einfache Weise (d.h einfachen Mitteln) Aluminium(-legierungen) von Magnesium(-legierungen) unterscheiden kann ?
magnetische Eigenschaften ?
Elektr. Eigenschaften ?
o.ä.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

weiss jemand oder hat jemand eine Idee, wie man auf einfache
Weise (d.h einfachen Mitteln) Aluminium(-legierungen) von
Magnesium(-legierungen) unterscheiden kann ?

Kommt natürlich immer auf die Legierung an.

Ganz grob:
Einen feinen Span abheben, mit Feuerzeug anzünden.
ALU verglüht nur, mit Magnesium ergiebt es eine kurze helle Flamme.
Ist aber nur eine grobe bestimmung, aber einfach.
Zumindest bei Elektron funktioniert das.

magnetische Eigenschaften ?

Ist beides nicht magnetisch.

MfG Peter(TOO)

Kommt natürlich immer auf die Legierung an.

ist klar !

Ganz grob:
Einen feinen Span abheben, mit Feuerzeug anzünden.
ALU verglüht nur, mit Magnesium ergiebt es eine kurze helle
Flamme.

Eine gute Idee ! allerdings hätt ich mir was „zerstörungsfreieres“ gewünscht. Ist nicht immer so gerne gesehen, wenn man den Leatherman und Feuerzeug auspackt, und das „Schnitzen“ anfängt.

Aber trotzdem danke
Martin

Hallo Martin,

Eine gute Idee ! allerdings hätt ich mir was
„zerstörungsfreieres“ gewünscht. Ist nicht immer so gerne
gesehen, wenn man den Leatherman und Feuerzeug auspackt, und
das „Schnitzen“ anfängt.

Einfach und zerstörungsfrei, das geht wohl nicht.

Was ist für dich „einfach“ ??
Und wieviel Zerstörung kannst du verkraften ??
Was für Teile willst du prüfen, bzw. Was für Gebrauchsspuren (Schmutz, Öl, etc.) weise diese Teile auf ??

Frag mal im Chemie-Brett, aber da wird man wohl die Oberfläche anätzen müssen. Vieleicht gibt es eine Methode mit einem Farbumschlag bei Magnesium ??
Auch nicht gerade Zerstörungsfrei und mit welchen Gift ?

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

Was ist für dich „einfach“ ??
Und wieviel Zerstörung kannst du verkraften ??
Was für Teile willst du prüfen, bzw. Was für Gebrauchsspuren
(Schmutz, Öl, etc.) weise diese Teile auf ??

Ich habe keine konkrete Anwendung.
ich hab mich nur gefragt, ob es eine Methode gibt, zu unterscheiden.
Mit ein bisschen Erfahrung (und einem Magneten) lassen sich ja AL, Stahl, Edelstahl, Grauguss usw. voneinander unterscheiden über Oberfläche, Klang, usw.
Im direkten Vergleich lassen sich Mg und Al ja übers Gewicht (Dichte) unterscheiden, aber man hat halt nicht immer so handliche Teile…

Werde nochmal eine Metallografin konsultieren
Gruß
Martin

Wie in einem ähnlichen Fall aus der Eisenlegierungswelt gilt auch hier die Methode der Spektralanalyse im Lichtbereich oder als Röntgenfloureszenz als die beste und einfachste Lösung ( zfP - Firma).
Typischerweise sind diese Legierungen mit weiteren Elementen wie Kupfer und Silizium bestückt, was eine chemische Reaktion zumindest fragwürdig machen würde.
Nasschemisch geht auch, aber dann kommt wieder der Span…

Gruß Rochus