Hallo, Deutsche-Sprache-Experten
Ich war nicht sicher, ob das mehr in den Bereich Kultur passte-egal.
Die Unterscheidung Ironie/Originalität-auf den 1. Blick könnte es SCHON eine Frage sein, die fast beinahe KOPF-Schütteln verursacht, wo man sagt „im Grunde (oder im Eigentlichen) ist der Unterschied doch ganz klar“ und wo man antwortet, das Problem hat doch (nicht sprach-) wissenschaftlich TRIVIALITÄT und die Unterscheidungsaspekte um das Problem herum seien ja ganz klar. Aber bei Lichte betrachtet ist das doch nicht ganz einfach: Wo besteht der Unterschied zwischen Ironie und Originalität? Kann sich das überschneiden (den Eindruck bekomme ich nämlich fast)?
Danke im voraus.
MfG
urheberreste
Wo besteht der Unterschied zwischen Ironie und
Originalität?
Abgesweheb davon, da es zwei völlig verschiedene Sachen sind? Deine Frage kommt mir vor wie: Was ist der Unterschied zwischen „Rot“ und Auto"?
Kann sich das überschneiden
Kann ein Auto rot sein?
M.
Hallo M.
Wahrscheinlich weiß ich, zumindest vom Prinzip her meine ich es zu wissen, WIE es dazu kam, daß Du mich nicht ganz richtig verstanden hast.
Ich melde mich etwa zwischen 05.07.2012, 04:31 H
und
18.07.2012, 17:14 H
in diesem Thread wieder zwecks Klärung dieser Problematik.
Bis dann.
Ich melde mich etwa zwischen 05.07.2012, 04:31 H
und 18.07.2012, 17:14 H in diesem Thread wieder
Servus,
bis dahin wird w-w-w es geschafft haben, eine eigene Spielwiese für die Edelfedern unter den Trollen einzurichten 
Gruß
Kai Müller
Hallo!
Die bestmögliche Antwort auf deine Frage findet sich auf Seite 1063 in David Foster Wallaces dick & dicht & saftigem Roman „Unendlicher Spaß“:
„Die Faxen der «Genre-Inversionen»: gerissen komisch und manchmal aufschlussreich, aber von einer gewissen Vorläufigkeit wie die Etüden eines hochbegabten Menschen, der nicht bereit ist, sich auf den Hosenboden zu setzen und an seiner Begabung zu arbeiten. Joelle war schon als Studentin überzeugt gewesen, dass Parodisten bestenfalls Schlachtenbummler hinter ironischen Masken waren und dass Satiren in der Regel von Menschen stammten, die selber nichts Neues zu sagen haben.“
Das Venn-Diagramm besteht demnach aus zwei Kreisen die sich berühren, aber eher dellt der eine Kreis den anderen ein, als dass sie sich wirklich überschneiden.
Gruß
Peter
Hallo!
Die bestmögliche Antwort auf deine Frage findet sich auf Seite
1063 in David Foster Wallaces dick & dicht & saftigem Roman
„Unendlicher Spaß“:
„Die Faxen der «Genre-Inversionen»: gerissen komisch und
manchmal aufschlussreich, aber von einer gewissen
Vorläufigkeit wie die Etüden eines hochbegabten Menschen, der
nicht bereit ist, sich auf den Hosenboden zu setzen und an
seiner Begabung zu arbeiten. Joelle war schon als Studentin
überzeugt gewesen, dass Parodisten bestenfalls
Schlachtenbummler hinter ironischen Masken waren und dass
Satiren in der Regel von Menschen stammten, die selber nichts
Neues zu sagen haben.“
Um Himmels Willen. Überleben die das? Gibt es Vehikel, die so eine Last schieben und in die Böden nageln, ohne daß 1. diese Aktivität potentiell schlecht für die Landschaften, die vom Boden ausgemacht werden, ist, oder 2. der Diesel des Vehikels nagelt? Geht es dem Gleise schlimmer als mir? Grunzt das Pferde am Schlottern?
Kann ich den Filter durch Rückspülen sauber bekommen?
Das Venn-Diagramm besteht demnach aus zwei Kreisen die sich
berühren, aber eher dellt der eine Kreis den anderen ein, als
dass sie sich wirklich überschneiden.
Das ist richtig. Ich hätte es aber ein wenig genauer beschrieben.
MfG
urheberreste
Stichworte
s m–_ c._ 4?________
2:
::
_&nbssp 6& >6&&V f >>>>>>s
p
Zeitfenster
Ich melde mich etwa zwischen 05.07.2012, 04:31 H
und 18.07.2012, 17:14 H in diesem Thread wieder
bis dahin wird w-w-w es geschafft haben, eine eigene
Spielwiese für die Edelfedern unter den Trollen einzurichten
Das war sicher nur ein schönes Beispiel für eine Volldeckung von Ironie und Originalität.
Chan
Kandinsky und die tollen Zombies
Hi
Die Unterscheidung Ironie/Originalität-auf den 1. Blick könnte
es SCHON eine Frage sein, die fast beinahe KOPF-Schütteln
verursacht, wo man sagt „im Grunde (oder im Eigentlichen) ist
der Unterschied doch ganz klar“ und wo man antwortet, das
Problem hat doch (nicht sprach-) wissenschaftlich TRIVIALITÄT
und die Unterscheidungsaspekte um das Problem herum seien ja
ganz klar. Aber bei Lichte betrachtet ist das doch nicht ganz
einfach:
Wieso? Hat man es vorher im Dunkeln betrachtet?
Wo besteht der Unterschied zwischen Ironie und Originalität?
Ironie ist das humorige Benennen eines Sachverhalts durch dessen Umbiegung ins Gegenteil.
Einfaches Beispiel:
Drei Zombies wanken auf Peter zu und drängen ihn in eine Ecke. Dabei murmelt Peter: „Na toll.“
Dieses „na toll“ gehört zu den geläufigsten Ironiephrasen der Umgangssprache. Andere Beispiele ironischer Floskeln, wenn eigentlich das genaue Gegenteil gemeint ist: „super“, „großartig“, „ich gratuliere“.
Originalität ist das Gegenteil bzw. die Abweichung von Norm und Konvention. Sie bedeutet „Ursprünglichkeit“ und verdankt sich einer subjektiven kreativen Leistung eines Individuums. Das originelle Produkt hat signifikant viele Merkmale, die es mit anderen vergleichbaren Produkten nicht teilt. Kandinskys abstrakte Werke z.B. waren originell dadurch, dass sie keine Gegenstände thematisierten, sondern nur mit Farbe und Form spielten. Das hob sie von anderen Malereien ab. Heute ist Abstraktion nicht mehr originell, da sie zum etablierten Bestand der Bildsprache gehört.
Chan
Guten Tag.
Ich melde mich etwa zwischen 05.07.2012, 04:31 H
und 18.07.2012, 17:14 H in diesem Thread wieder
bis dahin wird w-w-w es geschafft haben, eine eigene
Spielwiese für die Edelfedern unter den Trollen einzurichten
Das war sicher nur ein schönes Beispiel für eine Volldeckung
von Ironie und Originalität.
Ist das sicher? Auf der Türkante (auch)?