Unterscheidung Natursandstein-Steinguss

Hallo,
habe einen vermeindlich antiken handgefertigten Sandstein-Torso aus Asien verkauft. Wie sich jetzt herausstellte ist der Torso aus „Sand-Spritzguss“, und ich hab jede Menge Ärger.

Ich habe nicht mal vermutet, dass es sich um Guss handelt, so echt sah der Torso aus. Gewicht, Altersspuren, Bruchkanten, alles sah nach Naturstein aus.

Wie kann ich in Zukunft erkennen ob Naturstein oder Guss, gibt es eindeutige Unterscheidungsmerkmale?

Vielleicht kennt sich jemand aus.

Danke

Hallo Lutz,

leider ist die Oberflächen-Technik so ausgefeilt, dass man dem Guss eine Probe entnehmen und diese auf Zementbeimischung untersuchen müsste.
Wenn die Form in der Gusstechnik mit zwei halbschaligen Negativformen produziert wurde, könnte es Spuren von Nachbearbeitung/Ausbesserung an den Nahtstellen oder Einfüllöffnungen geben. Falls diese aber sorgfältig nachbehandelt wurden, sehe ich kaum Chancen für eine oberflächliche Unterscheidung.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,
habe einen vermeindlich antiken …

Hallo,

Wie sich jetzt herausstellte ist der Torso aus „Sand-Spritzguss“,
und ich hab jede Menge Ärger.

Verständnisfrage: wenn ich das richtig verstanden habe, konnte Dir der Käufer glaubhaft erläutern, dass es sich um einen Spritzguss handelt. Dann wird er Dir doch logischerweise auch (für Dich nachvollziehbar) mitgeteilt haben, wie er das herausgefunden hat, oder? Was hindert Dich dann daran, diese Untersuchungsmethode anzuwenden? Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?

Danke für Deine Erleuchtung

zaph