Hallo!
Ich habe einen alten A0 Plotter
HP DesignJet 450C
der noch immer gute Dienste leistet.
Für größere Pläne würde ich mehr Speicher brauchen.
Ich habe mich erkundigt, verwendet werden 72pin DRAM FPM (Fast Page Mode) bis 32MB.
Nun habe ich noch ganze Schachtel voller alter Speichermodule. Die meisten davon sicher EDO. Nun frage ich mich, wie ich FPM von EDO unterscheiden kann?
Was passiert, wenn ich in einen Sockel für FPM ein Modul mit EDO reinstecke.
Geht das was kaputt?
PS: Ist alt das Gerät, ich weiß. Ich würde diesen aber gerne weiter behalten, weil ich noch immer sehr zufrieden bin damit.
Leider gibts solche alten Speichermodule nicht mehr!
tks!
Herbert