Unterscheidung von Gesichtern / Zeugenproblematik

Hallo,

mich interessiert einmal, wieviele verschiedene Gesichter es gibt, die man bei genauem Hinschauen noch unterscheiden kann.

Ich schätze, es sind „nur“ 50.000 - 100.000.

Es mag sein, dass es auch einmalige Gesichter gibt, aber immerhin hätten dann noch sehr viele Leute mehrere Doppelgänger, die so ähnlich sind, dass sie nicht mehr durch Anschauen unterschieden werden können.

Dieser Sachverhalt könnte viele Beweise erschüttern, die nur aufgrund einer Zeugenaussage zustandegekommen sind, jemand sei gesehen worden.

Noch schlimmer, eine kriminelle Organisation könnte sich einen Bestand von Doppelgängern aufbauen, mit dem sie nahezu jedem die Handlungs- und Verhaltensidentität stehlen könnte, das heisst, auf die echte Identität einer beliebigen Person könnten Verhaltensweisen „draufgestohlen“ werden, um diese zu diskreditieren. Das müssten nicht einmal Straftaten sein, bereits kleinere vorgetäuschte Verhaltensabweichungen können zerstörerisch für den Betroffenen sein, weil Freunde oder Bekannte dann meinen, der Betreffende sei doch ganz anders oder gar verrückt.

Bei Gegenüberstellungen in Kriminalfilmen sieht man immer eine Reihe von verschiedenen Personen, aus der ein Täter ausgesucht werden soll. Manchmal sind vielleicht zwei aus der Reihe etwas ähnlich. Aber das ist doch totaler Quatsch.

Es müssten immer mehrere Gruppen von jeweils sehr ähnlichen Personen sein, wenn das Ganze Beweiskraft haben sollte.

Ist nun mal so

Hallo,

mich interessiert einmal, wieviele verschiedene Gesichter es
gibt, die man bei genauem Hinschauen noch unterscheiden kann.

Ich schätze, es sind „nur“ 50.000 - 100.000.

Wieviele kann ich Dir nicht sagen, ist wohl auch bei jedem unterschiedlich.

Dieser Sachverhalt könnte viele Beweise erschüttern, die nur
aufgrund einer Zeugenaussage zustandegekommen sind, jemand sei
gesehen worden.

Das ist den Gerichten bekannt. Deshalb stellen die Anwlte auch entsprechende Fragen, um die Glaubwürdigkeit eines Zeugen zu erschüttern.

Noch schlimmer, eine kriminelle Organisation könnte sich einen
Bestand von Doppelgängern aufbauen, mit dem sie nahezu jedem
die Handlungs- und Verhaltensidentität stehlen könnte, das
heisst, auf die echte Identität einer beliebigen Person
könnten Verhaltensweisen „draufgestohlen“ werden, um diese zu
diskreditieren. Das müssten nicht einmal Straftaten sein,
bereits kleinere vorgetäuschte Verhaltensabweichungen können
zerstörerisch für den Betroffenen sein, weil Freunde oder
Bekannte dann meinen, der Betreffende sei doch ganz anders
oder gar verrückt.

Naja… etwas weit hergeholt oder…???

Bei Gegenüberstellungen in Kriminalfilmen sieht man immer eine
Reihe von verschiedenen Personen, aus der ein Täter ausgesucht
werden soll. Manchmal sind vielleicht zwei aus der Reihe etwas
ähnlich. Aber das ist doch totaler Quatsch.

Zu echten Gegenüberstellungen werden meist per Fernschreiben Polizeibeamte gesucht, die einer bestimmten Beschreibung, nämlich der des Täters entsprechen.

Es müssten immer mehrere Gruppen von jeweils sehr ähnlichen
Personen sein, wenn das Ganze Beweiskraft haben sollte.

Weiterhin gibt es noch die Wahllichtbildvorlagen, die in der Tat mit vielen Bildern arbeiten.

Insgesamt hast Du schon recht - das ganze ist ein Problem, aber das war schon immer so und wird sich wohl nie ändern. Kann man nix machen…

M.

Also, Du bist mir vielleicht ein Abwiegler :wink:

  1. Die Anzahl der nach meiner Definition unterschiedlichen Gesichter hängt gar nicht von einem einzelnen Gesicht ab.

  2. Wenn es so sein sollte, dass Anwälte aus diesem Grund die Glaubwürdigkeit von Zeugen erschüttern wollen, dann Wahrheitsfindung Gute Nacht ! Dann würde ja die Pest mit der Cholera bekämpft.

  3. Weit hergeholt: Mit dieser Denk- und Argumentationsweise werden die schlimmsten Sachen möglich gemacht, und zwar solche im grossen Stil.

  4. Die Sache mit den Lichtbildern ist überzeugend. Aber wird denn da wirklich ein Verdächtigter variiert ? Wenn es Aufnahmen aus mehreren Perspektiven gibt, die jeweils per Computer in eine Serie ähnlicher Aufnahmen umgewandelt wurden, in der das Ausgangsbild selbstverständlich nicht an sich auffallen darf, und der „Richtige“ wird jedesmal erkannt, so kommt das einem guten Beweis schon recht nahe. Aber trotzdem Vorsicht. Knapp vorbei ist nicht nur auch daneben, sondern faktisch zwei neue Taten, wenn es für einen zu Unrecht Beschuldigten Konsequenzen hat und der richtige Täter inzwischen munter weitermachen kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, Du bist mir vielleicht ein Abwiegler :wink:

Man kann auch aus einem Thea das keins ist eins machen…

  1. Die Anzahl der nach meiner Definition unterschiedlichen
    Gesichter hängt gar nicht von einem einzelnen Gesicht ab.

Das meinte ich nicht - sondern jeder kann sich eine unterschiedliche Zahl merken.

  1. Wenn es so sein sollte, dass Anwälte aus diesem Grund die
    Glaubwürdigkeit von Zeugen erschüttern wollen, dann
    Wahrheitsfindung Gute Nacht ! Dann würde ja die Pest mit der
    Cholera bekämpft.

Natürlich. Gute Anwälte erschüttern die Glaubwürdigkeit von Zeugen sogar mit ganz anderen Fragen.

  1. Weit hergeholt: Mit dieser Denk- und Argumentationsweise
    werden die schlimmsten Sachen möglich gemacht, und zwar solche
    im grossen Stil.

Also ehrlich „eine kriminelle Organisation“ besorgt sich also jemand der ganz genau so aussieht wie ein anderer, damit dieser an Stelle des wirklichen Menschen Straftaten begeht. Dazu brennen sie diesem auch neue Fingerabdrücke ein? Und verändern dessen DNA? Und stellen die echte Person solange kalt, damit sie kein Alibi mit Zeugen hat??
Aus welchem Krimi haste das?

  1. Die Sache mit den Lichtbildern ist überzeugend. Aber wird
    denn da wirklich ein Verdächtigter variiert ? Wenn es
    Aufnahmen aus mehreren Perspektiven gibt, die jeweils per
    Computer in eine Serie ähnlicher Aufnahmen umgewandelt wurden,
    in der das Ausgangsbild selbstverständlich nicht an sich
    auffallen darf, und der „Richtige“ wird jedesmal erkannt, so
    kommt das einem guten Beweis schon recht nahe. Aber trotzdem
    Vorsicht. Knapp vorbei ist nicht nur auch daneben, sondern
    faktisch zwei neue Taten, wenn es für einen zu Unrecht
    Beschuldigten Konsequenzen hat und der richtige Täter
    inzwischen munter weitermachen kann.

Ist mir ehrlich gesagt etwas zu kompliziert was Du da aufschreibst.
Da werden eifach Bilder mit ähnlich aussehenden Personen vor gleichem / ähnlichem Hintergrund vorgelegt, eine davon ist der Beschuldigte.

Ich glaube Du siehst einfach zuviel fern, lies lieber mal ein Buch über Kriminalistik oder besuche ein paar Gerichtsverhandlungen - vergiß die im Fernsehn…

M.

Hi Torsten!

Zu dem Thema fällt mir, das nie genug besprochene Thema der Doppelgängern der Politikern, Staatschefs, Diktatoren, usw… ein.

Auf die schnelle denke ich an Saddam Hussein, der angeblich mehrere hat(te), oder Franco (sp. Diktator),…

Aber auch Mutmaßungen wie, „was wäre wenn…?“ (die aber nur für die Filmindustrie zu nutzen sein könnte), wie zB was wäre gewesen wenn am 23.11.63 in Dallas (Texas) nicht der President Kennedy sondern ein Doppelgänger erschossen worden wäre???

Irgendwie interessant, oder? Zumal mehrere Politikern/Diktatoren Doppelgängern in der Tat gehabt haben!

Spannende Grüße
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

mich interessiert einmal, wieviele verschiedene Gesichter es
gibt, die man bei genauem Hinschauen noch unterscheiden kann.

Unterscheiden im Sinne von Identifizieren oder im Erfassen von Mimik?

Ich schätze, es sind „nur“ 50.000 - 100.000.

Kontext-situativ? Da merke ich mir maximal sieben Gesichter, bevor ich Erinnertes überlappe. Dann ordne ich dem Gesicht Informationen zu, die eigentlich zu einem anderen Gesicht gehören. Hab aber eine Anästhesie- und keine Allgemeinmediziner-Ausbildung.

Es mag sein, dass es auch einmalige Gesichter gibt,

Nachts in deinem Bett, hoffe ich für dich.

aber immerhin hätten dann noch sehr viele Leute mehrere
Doppelgänger, die so ähnlich sind, dass sie nicht mehr durch
Anschauen unterschieden werden können.

Oliver Kahn hatte sich jemanden angelacht, als seine Simone entbunden hat. Das muss schon ein einmaliges Gesichtchen sein, staun.

Dieser Sachverhalt könnte viele Beweise erschüttern, die nur
aufgrund einer Zeugenaussage zustandegekommen sind, jemand sei
gesehen worden.

Romeo hat auch jemanden gesehen. Wenn du korrekt auswerten willst, brauchst du den aktuellen Hormonstatus und den Blutzucker des Zeugen im fraglichen Moment. Und dann weißt du auch noch nicht, vor welchem Hintergrund er Veränderung erlebt UND erlebt hat. Das macht die Zeugenaussage des Gynäkologen nach Vergewaltigung so attraktiv.

Noch schlimmer, eine kriminelle Organisation könnte sich einen
Bestand von Doppelgängern aufbauen, mit dem sie nahezu jedem
die Handlungs- und Verhaltensidentität stehlen könnte, das
heisst, auf die echte Identität einer beliebigen Person
könnten Verhaltensweisen „draufgestohlen“ werden, um diese zu
diskreditieren.

Liest sich irakoid kostenintensiv. Du hast ja nicht nur den Zeitpunkt X sondern auch das Vorher und Nachher.

Das müssten nicht einmal Straftaten sein,
bereits kleinere vorgetäuschte Verhaltensabweichungen können
zerstörerisch für den Betroffenen sein, weil Freunde oder
Bekannte dann meinen, der Betreffende sei doch ganz anders
oder gar verrückt.

Ja. Manchester muss schön sein, staun.

Bei Gegenüberstellungen in Kriminalfilmen sieht man immer eine
Reihe von verschiedenen Personen, aus der ein Täter ausgesucht
werden soll. Manchmal sind vielleicht zwei aus der Reihe etwas
ähnlich. Aber das ist doch totaler Quatsch.

Ja.

Es müssten immer mehrere Gruppen von jeweils sehr ähnlichen
Personen sein, wenn das Ganze Beweiskraft haben sollte.

Erzähle. Meine Friseuse sieht aus wie Jennifer Lopez. Ich hab mich auch verändert. Die Augenringe hab ich irgendwo anders schon mal gesehn.

Herzlich :smile:

Hallo Mike,

Also ehrlich „eine kriminelle Organisation“ besorgt sich also
jemand der ganz genau so aussieht wie ein anderer, damit
dieser an Stelle des wirklichen Menschen Straftaten begeht.
Dazu brennen sie diesem auch neue Fingerabdrücke ein? Und
verändern dessen DNA? Und stellen die echte Person solange
kalt, damit sie kein Alibi mit Zeugen hat??
Aus welchem Krimi haste das?

Was ist mit den ganzen Thesen um die 3 oder 4 existierenden Saddam Hussein-Doppelgänger ?? Ist das so unmöglich, ähnliche Leute per Operation anzupassen ??

Ich erinnere mich mit einem Schmunzeln daran gelsen zu haben, daß er nach dem ersten Golfkrieg im verbeulten „Grand Taxi“ durch den Irak eierte und den US-Truppen davontuckerte.

gruß

dennis

1 Like

Churchill und Stalin auch…
auch die beiden sollen Doppelgänger gehabt haben. Aber das ist doch ein bisschen was anderes, als jemand der extra optisch verändert wird um verdeckt, mit der identität eines anderen straftaten zu begehen.

M.