Unterscheidung von Paketgrößen?

Hallo!

Ich habe ein Problem bei der Lösung folgender Frage:
„Sie initiieren einen http-request. Das daraufhin über Ihre Netzwerk-Karte gesendete Ethernet-Paket enthält ein IP-Paket, welches ein TCP-Paket enthält. Unterscheiden sich die Größen (Byte-Anzahl) von Ethernet-, IP-, und TCP-Paket zwangsläufig?“

Vielen Dank schon mal! :smile:

B

ja,

e=ethernet
i=ip
t=tcp
n=nutzdaten zB http

Paket = eeeeeiiiiitttttnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn

Hallo B.

„Sie initiieren einen http-request. Das daraufhin über Ihre
Netzwerk-Karte gesendete Ethernet-Paket enthält ein IP-Paket,
welches ein TCP-Paket enthält. Unterscheiden sich die Größen
(Byte-Anzahl) von Ethernet-, IP-, und TCP-Paket zwangsläufig?“

Jede tiefere Schicht verpackt das ihr übergebene Paket neu in ihrem Datenformat.
Dabei ist es auch möglich, dass ein Datenpaket in kleinere zerteilt wird (Fragmentierung).
Beim Empfänger wird dann wieder, Schicht für Schicht, entpackt.

MfG Peter(TOO)