Hallo,
vielleicht eine etwas seltsame Frage. Ich habe mich schon in Wiki und ähnlichen Seiten durchgelesen und würde gerne Wissen ob ich es richtig aufgefasst habe.
Kann man sagen, dass der Effekt (meistens oder immer?)aus dem Affekt entsteht?
Beispiel:
Eine aus dem Affekt getätigte Handlung z.B. auf den Tisch schlagen, bewirkt in einer Gruppe (der Effekt) dass ihm zugehört wird
Wäre es auch ein Effekt wenn ihm trotz seiner Handlung keiner zuhört?
Genauso kann kein geplanter Effekt eine affektive Handlung nach sich ziehen, denn eine affektive Handlung plant man nicht. Kann man dass so sagen?
Im voraus schon mal danke an alle die sich die Zeit nehmen mir zu antworten
Liebe Grüße Matthias