Unterschied Amperestunde und Kilowattstunde?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.

Auf meinen Batterien steht im Allgemeinen die Nennleistung, die in Amperestunden „Ah“ angegeben ist.

Vereinzelt treffe ich aber auch auf die Einheit „Wh“ bei solchen „Speichern“.

Allerdings macht mich das stutzig, da Ampere ja eine Stromstärke und Watt eine Energie, also was unterschiedliches ist.

Könnt ihr mir die Unterschiede bzw die Zusammenhänge zwischen „Ah“ und „Wh“ erläutern?

Viele Dank und schöne Grüße
Andreas

Hi,

Auf meinen Batterien steht im Allgemeinen die Nennleistung,
die in Amperestunden „Ah“ angegeben ist.

Vereinzelt treffe ich aber auch auf die Einheit „Wh“ bei
solchen „Speichern“.

wenn eine (ideale) Batterie eine Stunde lang ein Ampere liefern kann, dann trägt sie die Ladung von 1h x 1A = 1Ah.

Angenommen die (ideale) Batterie habe 1,5V , dann enthält sie die Energie von 1Ah x 1,5V also 1,5Wh.

Vergleicht man 2 Batterien gleicher Spannung, reicht es die Ladung zu vergleichen.

Anders ausgedrückt
http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde
„Die zur Verfügung stehende Ladung … wird in Amperestunden (Ah) angegeben. Wenngleich es kein direktes Maß der Energie … ist (wie Joule (J) oder Wattstunde (Wh)), so werden Amperestunden doch in der Regel als Anhaltspunkt verwendet, um die Laufzeit daran betriebener elektrischer Verbraucher festzustellen.“

Grüße,
J~

Okay vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Andy