Hallo liebe Wissende
Besteht der Unterschied zwischen Ataxie und Apraxie wie folgt?
Ataxie neurologisch bedingt?
Apraxie bei dissoziativen Störungen?
Oder worin besteht der Unterschied?
Vielen Dank
Gruss Silvia
Hallo liebe Wissende
Besteht der Unterschied zwischen Ataxie und Apraxie wie folgt?
Ataxie neurologisch bedingt?
Apraxie bei dissoziativen Störungen?
Oder worin besteht der Unterschied?
Vielen Dank
Gruss Silvia
Hallo Silvia,
ich kenne sowohl Ataxie als auch Apraxie als neurologische Störung.
Ob es Apraxie als dissoziative Störung gibt, weiss ich nicht.
Lieber Gruß Gabi
Hallo Gabi
ich danke dir…aber die Erklärungen sind so verwirrend.
Ataxie als Oberbegriff der Koordinationsstörung.
Apraxie bezeichnet man eine Störung der Ausführung willkürlicher zielgerichteter und geordneter Bewegungen bei intakter motorischer Funktion.
Wo liegt hier der Unterschied?
Liebe Grüße
Silvia
Ataxie= Störung der Körperkoordination
Apraxie= Störung der Handlungsplanung (z.B. auch bei Gesten oder dem Nachahmen von Bewegungen, oder beim Kaffee kochen)
danke Igeline )
Ataxie und Apraxie sind Beides neurologische Störungen, aber völlig verschieden. Theoretisch kann ein Patient beides haben, aber diese Dinge gehören nicht unbedingt zusammen.
Jemand den NUR eine Ataxie hat kann je nach schweregrad bestimmte Dinge, (z.B. Schleife binden) motorisch nicht durchführen, also z.B. seine Finger nicht so koodinieren dass es klappt. Er weiß aber in der Theorie wie eine Schleife geht.
Jemand den eine Apraxie hat kann viele Dinge,nicht sachgemäß durchführen, obwohl er körperlich in der Lage dazu wäre (z.B. kämmen mit einer Gabel statt Bürste, etwas zum kühlen in den Ofen legen,…)
Hallo Jenny
vielen Dank für die Antwort
Jemand der eine Apraxie hat kann viele Dinge,nicht sachgemäß
durchführen, obwohl er körperlich in der Lage dazu wäre (z.B.
kämmen mit einer Gabel statt Bürste, etwas zum kühlen in den
Ofen legen,…)
wird das auch konstruktive Apraxie genannt?
Liebe Grüße
Silvia