Was ist der Unterschied zwischen dem
Trennfaktor bzw. Selektivität alpha und der Auflösung R bzw.
Rs?
Dazu laut Leibnitz Struppe (Handbuch der Gaschromatographie)
Trennfaktor (alpha): Verhältnis der Retentionsvolumina zweier Stoffe (relative Retention)
Selektivität: Ist die dem Chromatographischen System innewohnende Möglichkeit, zwei Substanzen zu trennen. Die Selektivität ist ein Teil des Trennfaktors, der andere Teil ist die relative Flüchtigkeit der zu trennenden Substanzen.
Auflösung: Ist laut IUPAC der Quotient aus der Retentionszeitdifferenz und dem Mittel der Peakbreiten zweier zu trennender Stoffe. Trennfaktor und Selektivität finden sich in der Auflösung wieder. Es gibt Schätzformeln, anhand von alpha die Auflösung zu bestimmen