Hallo Experten,
ich bin gerade am Verzweifeln bei einem here-Dokument. Nach einigen Stunden Suche habe ich das Problem auf den eigentlcihen Kern reduziert. Ich möchte in einem here-Dokument ein Single-Quote literal verwenden (als Input fuer ein sqlplus-Script, daher brauche ich die Singlequotes als Stringterminator).
bash
Funktioniert wie erwartet. In der Ausgabe tauchen meine Singlequotes aus.
~ str=$(cat '@'
\> 'hallo'
\> EOF
\> )
~ echo "str ist jetzt "
**str ist jetzt**
ksh
ksh macht Murks und ersetzt die Singlequotes durch Doublequotes (was mein SQL-Statement mehr als durcheinander bringt).
str=$(cat "
**str ist jetzt**
Leider bin ich auf ksh angewiesen - beim Kunden kommt eben nur die ksh auf den Teller… . Hat jemand eine Idee, wie ich das doofe Teil zur friedlichen Zusammenarbeit überreden kann?
gruss
bernhard