Unterschied bei Bosch Scheibenwischern?

Wo liegt bei den Scheibenwischern von Bosch der Unterschied zwischen „Spoiler“ und „Twin“? Was mich vor allem interessiert, ob es einen Unterschied bei der Halterung gibt?

Vielen Dank schonmal für die Antwort.

Hallo,

soweit ich weiß sind Twin die normalen Wischer, Spoiler haben halt einen Spoiler dran, wodurch bei höheren Geschwindigkeiten ein höherer Anpressdruck an die Scheibe und dadurch ein besseres Wischergebnis erreicht werden soll. Ich glaube nicht, dass die Befestigungen unterschiedlich sind.

Bevorzugen würde ich übrigens die flachen Aero-Twin, ohne Metallgestell. So lange, wie die bei mir schon drauf sind behaupte ich mal, ich habe noch nie so günstige Wischerblätter gehabt.

Beste Grüße
Guido

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hab das mit dem AeroTwin auch schon überlegt, aber dafür müsste ich ja auch neue Haltestangen anbringen, oder nicht?

Moin!

Soweit ich weiß, gibt es die „Twin“ mit Spoiler.
Hiermit ist wohl in Hinsicht auf die Form der Name vergeben worden.

Nach meiner Erfahrung sind die Bosch Twin die besten Wischerblätter überhaupt. Ich habe schon sehr viele getestet. Aber an die Wischqualität der Twin sind bisher noch herangekommen.
Leider spiegelt sich daß auch im Preis wider.

Gruß
Tom

Bei meinem älteren Ford gab es die so passend. Einfach mal in die Liste schauen, z.B. hier unten Mitte als PDF: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Category.jsp?ccat_…

Alles klar. Auch nochmal danke an dich. Ich denke, ich werde vorerst bei dem herkömmlichen bleiben.

Hallo Tom,

wie haben bei Dir andere W-Blätter gehalten und wie lange hast Du schon die Twin? Sicher, im Anschaffungspreis sind die Dinger heftig. In der Haltbarkeit allerdings auch :wink:

Beste Grüße
Guido

Ich hab schon in der Liste nachgeschaut, danach wäre diese die Aerotwin: http://www.amazon.de/Bosch-3397118902-Wischblatt-Aer…

und dies die Spoiler: http://www.amazon.de/Bosch-3397001424-Wischblatt-Sat…

Bei den Aerotwin steht ja auch Nachrüstset dabei. Auch ist mir aufgefallen, dass bei beiden das „Quick-Clip“ verfahren zum Wechseln dabeisteht, daher könnte dies auch das gleiche sein?!

Ich hab grad nochmal nachgeschaut, das Befestigungssystem von dem AeroTwin ist ein anderes als von dem „normalen“ System. Ich werde dann wohl die normalen Kaufen. Vielen Dank für eure Hilfe!

Die Bosch Twin waren bisher die Einzigen, die schlierenfrei gewischt haben. Alle anderen Typen, auch die Einfachen von Bosch, haben spätestens nach ein paar Tagen nur noch alles verschmiert.

Ich kaufe pro Jahr 1-2 Satz Wischerblätter „Twin“.
Wobei ich darauf achte, im Winter die Neuen zu demontieren.
Einmal über eine vereiste Scheibe gezogen, und sie sind hin.
Aber selbst danach sind die Twin noch besser als manche Billigwischer.

Ich kaufe die Twin schon seit über 15 Jahren!
Mittlerweile habe ich es aufgegeben, andere zu Testen.
Es gibt keine besseren, die auf meine bisherigen Autos gepasst haben.

Gruß
Tom