Unterschied bei teuren zu billigen Kupferrohren

Hallo, bin gerade dabei neue Wasserrohre zu legen und bin gerade beim Preiszusammentragen. Wo liegt der Unterschied bei den teuren Kupferrohren zu den billigen? DIe Sanibude möchte 600 Euro haben kaufe ich sie bei ebay, liege ich bei 300 Euro etwa. Danke

Hallo, bin gerade dabei neue Wasserrohre zu legen und bin
gerade beim Preiszusammentragen. Wo liegt der Unterschied bei
den teuren Kupferrohren zu den billigen? DIe Sanibude möchte
600 Euro haben kaufe ich sie bei ebay, liege ich bei 300 Euro
etwa. Danke

Hallo!

Ich habe zu einem Heizungs-Sanitär-Fachbetrieb in unserem Ort einen guten Draht,
und wollte da mal einen 22er Cu-Bogen gegen einen 18er eintauschen, um unnötige Fahrerei zu vermeiden.

Ich hab natürlich den 18er bekommen, aber den 22er von mir wollten die nicht haben.
Begründung:
Solche Sachen unbekannter Herkunft verwenden wir nicht,
weil die ev. nicht irgendeiner DVGW - Norm entsprechen, und nicht gegen Lochfrass geschützt sein könnten.

Grüße, Steffen!

hallo super danke schon mal ein anhaltspunkt auf den man achten muss. werde ich doch mal gleich dabei berücksichtigen.-)danke

Hallo,

Solche Sachen unbekannter Herkunft verwenden wir nicht,
weil die ev. nicht irgendeiner DVGW - Norm entsprechen, und
nicht gegen Lochfrass geschützt sein könnten.

Mal nach Sanco in Verbindung mit Kupferrohr oder Qualität googeln oder gleich hier:
http://www.sanco-tubes.com/sanco.php?&p=produkt/vort…
Es ist der Qualitätsmaßstab in der Branche schlechthin und allen Händlern und Verarbeitern ein Begriff (oder sollte es zumindest sein).

Gruß
Der Franke

Liegt unter anderem auch an der Wandstärke, Baumarkt 1mm - Großhandel 1,5mm bzw je nach dimension…
wie schon erwähnt auch an der DVGW-Zertifizierung und ganz teuer kommst noch mit innenbeschichteten Cu-Rohr aus Belgien :wink: das wird aber meist nur für Medizinische Gase verwendet (KH,Pflegeheim… usw)
Schau drauf auf die Stangen da hast die DIN Nummern, Hersteller und DVGW Prüfzeichen! Soweit ich weiß hast das aber eigentlich bei jedem CU Rohr (lasse mich gern belehren)
Corsa112