Hallo
kann mir jemand mir sagen, was der Unterschied zwischen einem
Bolzen- und Verbundanker ist? Ich weiss lediglich, dass
Verbundanker mehr Lasten aufnehmen können.Doch wieso ist das
so? Und bei welchem Typ Dübel sind die Rand- und Achsabstände
geringer gehalten werden? Kann es sein, dass man die Abstände
bei den Verbundankern kleiner wählen kann, weil sie mehr
Lasten aufnehmen können?
Ich danke den Experten für die Antworten schon mal im voraus.
Hallo !
Bolzenanker sind Spreizanker,die sich im Untergrund dadurch verankern,daß sich ein Spreizkörper keilförmig öffnet und seitlichen Druck auf den Untergrund ausübt.
Deshalb muß ein Randabstand eingehalten werden,sonst bricht es dort aus.
Verbundanker sind Anker,die ohne Spreizdruck im Untergrund halten.
Dazu wird ein Reaktionsharz eingepreßt,daß nach dem Aushärten den Bolzen oder die Gewindestange sicher hält.
Weil es keinen seitlichen Druck im Untergrund gibt,kann man dichter an die Randzone heran.
MfG
duck313