Unterschied Cappucino, Latte macchiato etc

Hallo zusammen!

Nach einer Diskussion am heutigen nachmittag möchte ich es doch nochmal genau wissen: Wo liegt der genaue Unterschied zwischen
Milchkaffee, Latte Macchiato und Cappucino? Also, Milchkaffee ist mit ‚normalem‘ Kaffee gemacht, soweit klar… Aber sowohl Cappucino als auch Latte macchiato sind doch mit Espresso plus aufgeschäumter Milch gemacht, oder irre ich?
Was gibt es sonst noch für nette Arten Kaffee und Milch miteinander zu mischen? Irgendwelche Anregungen? :smile:
Vielen Dank im Vorraus!

Lieben Gruß,
Anne

Hi Anne

Was gibt es sonst noch für nette Arten Kaffee und Milch
miteinander zu mischen? Irgendwelche Anregungen? :smile:

Einige Antworten auf Deine Fragen solltest Du hier finden können:
http://www.kaffeezentrale.de/

Gruß
Edith

Mengenverhältnisse
Hallo auch,

ich glaube mich erinnern zu können, als Antwort auf genau diese Frage in einer Zeitschrift gelesen zu haben, dass es an den Mengenverhältnissen liegt:
Cappucino hat viel Kaffee und relativ wenig Milchschaum, Latte Macchiato ist so zimelich das Gegenteil, viel Milch(schaum) und relativ wenig Kaffee, Milchkaffee wäre dann wohl etwa in der Mitte zwischen beidem!? Und, ist beim Milchkaffee die Milch geschäumt?
Dass der relative Kaffeegehalt unterschiedlich sit, kann ich bestätigen, ich mag nämlich Kaffeegeschmack erst ab einer gewissen Verdünnung durch Milch, und Cappucino bekomm ich meist nicht ohne Schwierigkeiten runter, Latte Macchiato hingegen liebe ich…

Liebe Grüße,
Elisabeth

Cappuccino mit zwei ‚c‘
…sorry, ich musste das schreiben…
Als Italienerin tut es mir ständig richtig weh, das Wort falsch geschrieben zu lesen…

nix für ungut
Gruß
Camilla

Ja es liegt tatsächlich an den Mengenverhältnissen. Meiner Ansicht nach ist im Latte aber nicht nur Milchschaum sondern auch einfach heiße Milch, wohingegen im Cappuccino nur Milchschaum ist.

Witzig übrigens finde ich, dass der bekannst „Cafe au Lait“ in Frankreich nicht wirklich verbreitet ist. Die Franzosen trinken nämlich am liebsten einen puren Espresso und wenn der mit Milch verdünnt wird heißt er plötzlich Cafe Creme und ist irgendwie ähnlich dem Cappuccino. Die großen Tassen mit viel Milch und „normalem“ Bohnenkaffee findet man dort eher selten.

Gruß,
alx