Unterschied "Coach for young professionals" vs. "Coach"

Hallo,
weiss jemand was ein „Coach for young professionals“ sein soll und wie sich dieser von einem normalen „Coach“ unterscheidet?

Hat der erstgenannte andere Schwerpunkte in der Ausbildung die eher fuer Berufseinsteiger relevant sind? 

Gruss und Dank
Desperdo

Die Bezeichnung Coach ist nicht geschützt. Jeder kann sich Coach nennen und diese Bezeichnung auch nach belieben ergänzen, wobei eine englische Ergänzung mehr Eindruck schindet (schinden soll). Allerdings kann das grundsätzlich schon sein, dass sich da jemand in eine speziellere Materie eingearbeitet hat.
Welche Ausbildung dahinter steckt, muss man anhand von Angaben einordnen, die handfest ist: ein Studium in BWL, Psychologie bspw. und entsprechende Weiterbildungen, wobei man da auch aufpassen muss, dass da nicht ein Wochenendkurs gemeint ist.

Moin,

weiss jemand was ein „Coach for young professionals“ sein soll

im besten Fall derjenige, der diesen eindruckschindenwollenden Titel vor sich herträgt, der zudem in keiner Weise geschützt ist.
Genauso wenig wie Coach for Nasepopeln

und wie sich dieser von einem normalen „Coach“ unterscheidet?

Siehe oben.

Hat der erstgenannte andere Schwerpunkte in der Ausbildung die
eher fuer Berufseinsteiger relevant sind? 

Es steht zu befürchten, daß dieser Coach keine Ausbildung in dieser Richtung hat, oder eine von einem dubiosen Institut ‚Coaching Coaches for young professionals‘ oder ähnlich.

Sales Assistant ist ja auch eine nette Umschreibung für eine ungelernte Verkaufsperson.

Gandalf

Was denn für eine ‚Ausbildung zum Coach‘
Hi Desperado,

der Titel sagt bestenfalls etwas darüber aus, dass der mit dem längeren (Titel) etwas mehr Englischkenntnisse drauf hat, ansonsten kann jeder ohne irgendeinen Schulabschluss (in D oder wo auch immer) und auch ohne irgendeine Ausbildung/Qualifikation sich Coach nennen: Wenn man nachgewiesenermaßen am Münchhausen Syndrom leidet, „dürfte“ man sich ggf. sogar "Dr. pseu (nach Pseudologia) Super-Tornado-de-luxe-Choach " nennen, aber da bin ich nicht ganz sicher . . .

Huhu :smile:

Ein „Couch for young professionals“ zielt im Gegensatz zu einem „Coach“ offenbar auf die Gruppe der unerfahrenen Berufseinsteiger ab, die man leichter über den Tisch ziehen kann. Von der dabei entstehenden Reibungswärme wirst du dich wohl fühlen und der „Coach for young professionals“ sein Portemonnaie füllen. Ich schätze den Unterschied auf 30€ pro Stunde…