Unterschied Datenherkunft & Steuerelementinhalt

Hallo!

Kann jemand den Unterschied zwischen Steuerelementinhalt und Datensatzherkunft erläutern?
Wie hängt damit eine Gebundenheit/Ungebundenheit zusammen?

Gruß
Paul

Hallo Paul,

Kann jemand den Unterschied zwischen Steuerelementinhalt und
Datensatzherkunft erläutern?

ja

Wie hängt damit eine Gebundenheit/Ungebundenheit zusammen?

Erstelle ein leeres Formular.
Erstelle auf diesem Formular ein Eingabefeld.

Dann hast du ein UNGEBUNDENES Feld.

nun erstelle eine Tabelle mit den Feldern: ID_TEST (Autowert) und EINGABE (TEXT 50)

Verwende nun den Assistenten um aus dieser Tabelle ein Formular zu machen.

Nun hast du dort zwei GEBUNDENE Felder, die mit den Feldern der Tabelle verbunden sind. D.h. wenn dort was eingegeben wird, wird es gleich in die Tabelle gespeichert (beim Verlassen des Feldes).

Im Gegensatz dazu: das UNGEBUNDENE Feld im ersten Formular verliert den Inhalt, wenn du das Formular schließt.

Der Steuerelementinhalt ist halt das was im Feld drinsteht. Egal ob gebunden oder ungebunden. Wobei eine Datenherkunft immer ein Tabelle oder eine Abfrage voraussetzt, aus der die Daten kommen.

Grüße aus Essen
Wolfgang