Kann mir bitte jemand **verständlich** den UNterschied zwischen oben genannten Ofentypen erklären?
Nach lesen einiger Datenblätter erkennen ich nämlich für die Praxis keinen Unterschied.
Ein Verkäufer sagte mir, ein Zeitbrandofendürfe nur ca. 4 - 6 Stunden ununterbrochen betrieben werden, danach müsse er ausgehen, abkühlen und könne dann neu entfacht werden.
Bei einem Dauerbrandofen müsse dies nicht geschehen.
Das deckt sich aber nicht mit den Definitionen und Datenblättern, die ich gelesen habe und nun schwirrt mir der Kopf.
Vielen Dank für Hilfen und GRuß,
sony