Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen Decken- und Faltengebirge erklären? Bei Wiki finde ich keinen Unterschied…
Danke,
tommyboy
Moin,
dann lies mal langsam und mit Verständnis
Bitte!
Pit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für den Tipp
Hallo,
stark vereinfacht kann man sagen, dass bei einem Deckengebirge die kontinentalen Krusten der aufeinanderprallenden Platten übereinandergeschoben werden. Die eine Platte deckt sozusagen die andere ab.
Bei Faltengebirgen werden die Platten gegeneinander aufgefaltet.
Diese Effekte kannst du leicht nachstellen, indem du zum Beispiel zwei Bierdeckel oder sonstige Kartons stark gegeneinander stößt.
An manchen Stellen streben die Enden der Bierdeckel nach oben, falten sich also auf, an anderen Stellen überlagern sie sich, bilden also eine Decke.
In den meisten Faltengebirgen sind auch große Deckensysteme enthalten, zum Beispiel in den nördlichen Kalkalpen.
Gruß
Lawrence