Hallo ihr Lieben,
kann mir von euch jemand den Unterschied zwischen einem Forderungsver(an)kauf und Factoring erklären, sofern es dort überhaupt einen geben sollte. Mir ist durchaus bewusst, was genau beim Factoring und beim Forderungsankauf geschieht, dennoch wird (auch bei Banken) dabei unterschieden. Liegt der Unterschied evtl. an der Regelmäßigkeit bzw. Einmaligkeit?
Würde mich riesig über Antworten freuen! Danke schonmal!
Gruß HiLander