Unterschied Franchising und Managementvertrag

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen Franchising und Management-Vertrag erklären? Was Franchising ist, weiß ich, aber mir ist der Unterschied zum Managementvertrag nicht so richtig klar.
(Es geht in meinem Fall um einen Hotelkonzern. Hier werden einige Hotels via Franchising geführt, andere unter einem Managementvertrag)
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Chris

Hallo Chris,

Franchising machen i.d.R. immer sehr viele verschiedene. Die Bäckerei Kamps oder der Media-Markt. Dort sind viele einzelne rechtlich voneinander getrennte „Selbstständige“ am Werk. Zentralisiert wird über den Franchisegeber. Was die F-Nehmer für sich dann daraus machen, obliegt nur ihnen.

Der Managementvertrag ist das „Werken aus einer Hand“. Mir wären auch spontan die Hotels eingefallen. Sehr bekannt ist ja u.a. Steigenberger, die v.a. auf der arabischen Halbinsel eine ganze Reihe von Luxushotels führen. Der Scheich kommt also zu Steigenberger und sagt „kümmert Euch um alles und überweist mir regelmäßig die Kohle. Ach ja und das am besten für alle meine Hotels in Dubai, Abu Dhabi und weiß der Geier wo noch“. Die Hotels haben vielleicht unterschiedliche Namen, werden jedoch von Steigenberger zentral verwaltet. Der Scheich hätte ja auch für jedes einzelne Hotel einen separaten Betreiber suchen können. Wollte er aber vielleicht deswegen nicht, weil Steigenberger den Namen und das Know-how hat und es eben zu aufwendig gewesen wäre. Jetzt macht es einer und der kümmert sich auch gleich um alles.

VG
Sebastian

Hallo Sebastian,

vielen Dank für Deine Erklärung! Anhand dieses praktischen Beispiels hab ichs verstanden :wink:)

Viele Grüße

Chrissi