Unterschied Haftreibung und Gleitreibung

Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Haftreibung und der Gleitreibung erklären?
Gruß Andreas

Hallo,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Haftreibung und
der Gleitreibung erklären?
Gruß Andreas

Haftreibung tritt dann auf, wenn ein Körper in Ruhe ist. Dann „verzahnen“ sich die Oberflächen stärker mit einander, als wenn der Körper in Bewegung ist. Dann liegt Gleitreibung vor. Die ist geringer als die Haftreibung.
Grob gesagt.

Gruß:
Manni

-Haftreibung ist der Widerstand, den du überwinden musst um ein auf einer Oberfläche ruhendes Objekt in Bewegung zu versetzten.

-Sobald es nur die kleinste Geschwindigkeit erreicht setzt es der Bewegung nicht mehr so viel Widerstand entgegen, wie als es ruhte.(es bremst nicht mehr so stark) Diesen Widerstand nennt man Gleitreibung.

Wenn du versuchst etwas Schweres zu Bewegen, wirst du merken, dass so bald du die starke Haftreibung mit großer Anstrengung überwunden hast und sich das Teil endlich von der Stelle rührt es dann wesentlich weniger Kraft kostet es nicht zum Stillstand kommen zu lassen.

Die Reibung resultiert aus der Rauigkeit der Oberflächen. Auf mikroskopischer Ebene stoßen Unebenheiten der Oberflächen gegeneinander und leisten der Bewegung dadurch Widerstand.
Wenn die Oberflächen sich aber bewegen, dann können die Unebenheiten quasi übereinander springen. Wegen der Geschwindigkeit. Wenn du mit dem Mountainbike von einem Hügel zum anderen springst brauchst du ja auch eine Geschwindigkeit um nicht vor dem Hügel zu landen und mit dem Kopf dran zu stoßen. Denn das würde dich ziemlich bremsen. Wenn du aber schnell genug bist um bis zum nächsten Hügel zu fliegen und drauf zu landen, dann kannst du ungebremst weiterfahren.

_____________________
///////////////////// -Objektunterseite

/////////////////////\ -Boden

Die Zacken sind die Unebenheiten

Wenn du sie übereinander legst und schnell gegeneinander verschiebst gleiten sie übereinander hinweg. Doch sobald du sie zum stehen bringst verhaken sie sich in einander und es wird sehr schwer sie wieder zum bewegen zu bringen.