Hallo zusammen,
als Nichtköchin und Herdplattenbenutzerin habe ich eine Frage und hoffe in dieser Rubrik richtig zu sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Induktionskochfeld, einem Cerankochfeld oder einem Glaskochfeld?
Braucht man für diese Kochfelder besondere Töpfe?
Hilfe wäre prima.
Gruß
Only
Mahlzeit,
Induktion:
http://www.herd.josefscholz.de/Induktion/Induktion.html
Ceran:
http://www.onlineelektro.de/granderath-electro/scrip…
Die Glaskeramik bezeichnet die Platte an sich die bei Ceran- und Induktionsherden verwendet wird.
http://www.onlineelektro.de/granderath-electro/scrip…
Gruß
Maja
Hallo,
Was ist der Unterschied zwischen einem Induktionskochfeld,
einem Cerankochfeld oder einem Glaskochfeld?
das sind zwei verschiedene Themen.
Das eine bezeichnet die Art der Heizung, das andere den mechanischen Aufbau.
Ein Ceranfeld ist ein Kochfeld aus Glaskeramik (Ceran = Markenname der Fa. Schott, deshalb evtl die Bezeichnung Glaskochfeld für Produkte anderer Firmen). Diese gibt es mit unterschiedlichen Beheizungssystemen:
Normale Heizwendel, Halogenheizung und Induktionsheizung.
Bei einer Induktionsheizung wird unter dem Topf ein schnell schwingendes elektromagnetisches Feld aufgebaut. Dieses bewirkt, dass sich magnetisierbare Gegenstände durch die Schwingungen in ihrem Material erwärmen. Nichtmagnetisches wird nicht erwärmt, also auch nicht die Herdoberfläche selbst (Ceran = unmagnetisch). Die Herdoberfläche wird nur durch den daraufstehenden warmen Topf erwärmt.
Daraus ergibt sich, dass bei Induktionsherden nur Eisengeschirr und bestimmte Edelstahlsorten verwendet werden können. Vorteil ist die direkte Beheizung des Geschirrs selbst (schnelle Reaktion auf Änderungen der Leistung), die Töpfe müssen nicht zwingend einen völlig ebenen Boden besitzen, es kann kaum etwas auf dem Ceranfeld festbrennen und die Platte wird nicht versehentlich heiß.
Gruß, Niels
Danke, das hilft mir schon weiter
Hallo ihr beiden,
super. Danke. Jetzt weiß ich mehr.
Nun muss ich nur noch meine Töpfe testen. Dann geht´s ans einkaufen.
Only
Morgen.
Hallo ihr beiden,
super. Danke. Jetzt weiß ich mehr.
Nun muss ich nur noch meine Töpfe testen. Dann geht´s ans
einkaufen.
Hab eben eine EMail vom Forum erhalten, dass meine Antwort von gestern verloren ging…(nicht weiter wild, die beiden Erklärungen sind sogar besser…)
Bei deinen Töpfen und Pfannen ist es nur wichtig, dass sie einen flachen Boden haben. Sonst können sie die Energie (Wärme) der Platte nicht richtig aufnehmen. Bei schlechten Töpfen kommt es gelegentlich vor, dass sich der Boden (Unterseite!) im laufe der Zeit verzieht und dann nicht mehr plan aufliegen kann. Sollten die Töpfe/Pfannen also auf der Platte „schaukeln“ und nicht stabil stehen können, ist es Zeit für den Austausch.
Only
CU
Toll für Induktionskochfelder sind die Fissler Genovis Töpfe
Gruß Marina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Wenn du deine alten Töpfe auf Induktionstauglichkeit prüfen möchtest, dann halte ein Magnet an den Topf, und wenn der dann „kleben“ bleibt, dann ist der Topf für Induktionsherde geeignet.
Gruß
Eilahtan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]