Unterschied informationelles / informationsreiches

Hallöchen ihr Lieben,

kann mir jemand erläutern, wo der Unterschied zwischen informationelles und informationsreiches besteht …bzw ob es überhaupt einen Unterschied gibt??

Schreibe gerade eine Bewerbung für ein Studienplatz…vllt könnte die jmd auch noch überprüfen (grammatik, zeichensetzung)???

Liebe Grüße Vanessa-Anastasia

Moin, Vanessa-Anastasia,

nimm’s mir nicht krumm, aber das sind beides Missgeburten. So spricht mein Langenscheidt ():

_in·for·ma·tio’nell

die → Information (1, 2, 3) betreffend_
Tholl, wa? Bilde mal einen Satz damit :wink: Und informationsreich ist zwar im Deutschen nicht verboten, aber in dem Fall würde ich informativ oder dessen Pendants aufschlussreich, erhellend bevorzugen.

Gruß Ralf

Hallo Vanessa-Anastasia,

informationell: enthält Information
informatiosreich: enthält viel Information

informationell könntest du auch mit informationshaltig ersetzen, das ist genauso hässlich. Akzeptabel finde ich nur informativ.

Es gibt auch noch die Verwendung informationelle Anfrage = formlose Anfrage oder unverbindliche Anfrage.

Gruss Reinhard

Hallo, Reinhard,

Es gibt auch noch die Verwendung informationelle Anfrage =
formlose Anfrage oder unverbindliche Anfrage.

wenn „formlos“ gemeint ist, heißt es aber doch informell?
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/services/s…

Gruß
Kreszenz

„Informationell“ ist eine sprachliche Missgeburt, die das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur Volkszählung 1987 sich abgedrückt hat. Es geht in dem Urteil umd „informationelle Selbstbestimmung“ (Weiß überhaupt noch jemand, was das ist?)und das sollte bedeuten, dass jeder Bürgber das Recht hat, über die Informtionen, die er von sich preisgeben will, selbst zu bestimmen.

Informationell heißt also ganz einfach bloß „auf Informationen bezogen“.

Gruß - Rolf

Moin, Rolf,

Informationell heißt also ganz einfach bloß „auf Informationen
bezogen“.

auch nicht besser als

die → Information (1, 2, 3) betreffend

aus dem Langenscheidt.

Gruß Ralf

Moin drambeldier,

Informationell heißt also ganz einfach bloß „auf Informationen
bezogen“.

auch nicht besser als

die → Information (1, 2, 3) betreffend

hab ich ja auch nicht behauptet.
Ich habe nur dem Knochen noch ein wenig Fleisch gegeben, damit Du was zum Nagen hast!

Gruß - Rolf

Moin, Rolf,

Ich habe nur dem Knochen noch ein wenig Fleisch gegeben, damit
Du was zum Nagen hast!

dafür hole ich die Zähne nicht aus dem Glas.

Gruß0 Ralf

Recht hatse
Also im Duden (ich habe nämlich auch Bücher und nicht nur Internet)
informationell: die Information betreffend
Das bedeutet, dass dir jemand eine Information gibt und nichts weiter, also keine Wertung usw. Du könntest ihn also Informationell dazu eine Frage stellen.
informationsreich: zusammengesetztes Wort aus Substantiv (Informazion) und Adjektiv. Eine Aussage beinhaltet viele Informationen, d.h. sie ist reich an Informationen - informationsreich. Es handelt sich um mehrere Infos. Informell:
hat zwei Bedeutungen: dem Zwecke der Information dienend oder auch formlos. Gleichzeitig stellt es aber das Adjektiv zu informieren da.
Steht so im Duden und ich schau mal im Internet nach, für die Leute, die nicht mehr in Bücher schauen, …, jau, duden.de
Und tschüss